World War Z
23.11.2025 • 22:40 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Horrorthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Wie geht es nun weiter? Während die Töchter Constance (Sterling Jerins, 2.v.l.) und Rachel (Abigal Hargrove, 2.v.r.) schlafen, beraten sich Kerin (Mireille Enos, l.) und Gerry (Brad Pitt, r.) ...; Wie geht es nun weiter? Während die Töchter Constance (Ste
Vergrößern
Gerry Lane (Brad Pitt, l.) will seine Töchter Rachel (Abigail Hargrove, M.) und Constance (Sterling Jerins, r.) sowie Ehefrau Karen (Mireille Enos, 2.v.r.) vor den Zombies retten. Hunderte andere Menschen sind mit ihnen auf der Flucht.
Vergrößern
In einem Labor kann Gerry (Brad Pitt, l.) seine Theorie mit der Unterstützung eines Wissenschaftlers (Pierfrancesco Favino, l.) und der Soldatin Segen (Daniella Kertesz, r.), die er gerettet hat testen ...
Vergrößern
In einem bereits geplünderten Supermarkt außerhalb der Stadt versuchen Gerry (Brad Pitt, l.), Karen (Mireille Enos, r.) und Tochter Constance (Sterling Jerins, M.) - wie viele andere -, noch Lebensmittel aufzutreiben.
Vergrößern
Originaltitel
World War Z
Produktionsland
USA, GB, MLT
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 27. Juni 2013
DVD-Start
Do., 07. November 2013
Spielfilm, Horrorthriller

World War Z

Bildgewaltige Zombieaction mit Brad Pitt: Es tobt ein weltweiter Krieg zwischen Menschen und Zombies. Ursache ist eine durch eine Infektion ausgebrochene Pandemie. Um die Monster aufzuhalten und das Virus zu stoppen, muss Ex-UN-Mitarbeiter Gerry Lane seinen alten Job wieder annehmen und den Grund für das Desaster herausfinden. Doch die Zeit spielt gegen ihn ...

Der Trailer zu "World War Z"

Darsteller

Wusste schon früh, dass sie auf die Bühne will: Ruth Negga.
Ruth Negga
Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent William Bradley "Brad" Pitt wurde am 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma, geboren.
Brad Pitt
David Morse
Weitere Darsteller
Mireille Enos Χρήστος Βουδούρης James Badge Dale Ludi Boeken Matthew Fox Fana Mokoena Elyes Gabel Sterling Jerins Abigail Hargrove Fabrizio Guido David Andrews John Gordon Sinclair Grégory Fitoussi Jane Perry Lucy Russell Mark Holden Tim Berrington Konstantin Chabenski Michiel Huisman Ann Ogbomo Jonathan Howard Mike Noble Ernesto Cantu Vicky Araico Graham Hornsby Nick Bartlett Kevin Kiely Jnr Ruari Cannon Ryen Perkins-Gangnes Khalid Laith Noa Bodner Troy Glasgow Julia Levy-Boeken Lee Nicholas Harris Assaf Ben-Shimon Gil Cohen-Alloro Yaniv Rokah Shaul Ezer Linoy Aynesaz Efrat Avni Maisam Masri Renu Setna Ori Pfeffer Imran Mraish Yousef Hayyan Jubeh Josh Wingate Richard Thomson Ewan Ross Song Xuan Ke Christian Wong Denis Ischenko Nikola Đuričko Elen Rhys Paula Videniece Doron Davidson Lee Colley Michael Jenn Sarah Amankwah Anna Biczik Gábor Czap Katalin Dombi Eniko Fulop Istvan Karikas Andrea Meszaros Gergely Mészáros Peter Molnár Lambert Tóth Roland Tzafetás Jeno Radi Ádám Zambrzyscki Maddox Jolie-Pitt Alma Rix Darren Kendrick Ryan Hartwig Dayle Teegarden Audrey Marie Bartolo

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.