"Let's Dance": Benjamin Piwko will alles, nur kein Mitleid

Der gehörlose Benjamin Piwko hat sich bei "Let's Dance" bis ins Finale getanzt. "Ich hätte das nie für möglich gehalten", sagt er. Überwältigt ist er von den Reaktionen der Zuschauer.
Das große "Let's Dance"-Finale am Freitag, 14. Juni, 20.15 Uhr, verspricht, spannend zu werden: Neben Ex-Profi-Handballer Pascal Hens und Sängerin Ella Endlich hat es der gehörlose Kampfsportler Benjamin Piwko in die letzte Live-Show der diesjährigen Staffel geschafft. Gemeinsam mit seiner Profi-Partnerin Isabel Edvardsson kämpft er um den Titel "Dancing Star 2019". Eine Aussicht, die den 39-Jährigen beflügelt: "Das wäre unglaublich – aber ich bin auch jetzt schon völlig überwältigt, überhaupt im Finale tanzen zu dürfen", erklärte er im RTL-Interview.
Benjamin Piwko hat mit acht Monaten sein Gehör durch eine Virusinfektion verloren. Er ist der erste Gehörlose, der bei der RTL-Tanzshow "Let's Dance" teilnimmt. Im Interview beschreibt er, was diese Teilnahme für ihn bedeutete: "Ich möchte Brücken bauen zwischen der Gehörlosenwelt und den Hörenden. Dass ich es so weit geschafft habe, ohne auch nur eine Note Musik zu hören, bedeutet mir sehr viel. Ich hätte das nie für möglich gehalten." Mitleid möchte der 39-Jährige allerdings nicht: "Ich sage immer – ich habe kein Handicap, ich kann nur nicht hören. Dafür kann ich andere Sachen besser. Mitleid würde mich kleiner machen und das möchte ich nicht."
Besonders stolz ist Piwko auf die vielen Rückmeldungen, die sich seiner Showteilnahme verdanken. "Mir schreiben so viele Leute, dass sie durch uns Mut gefasst haben, Sachen zu machen, die sie eigentlich für unmöglich gehalten haben. Sie schreiben, wir haben sie inspiriert, es einfach zu versuchen. Dass wir über unser Tanzen das Leben von manchen Menschen verändert haben, macht mich sehr stolz. Auch, dass sie sagen, sie sehen gehörlose Menschen nun mit anderen Augen und verlieren die Berührungsängste, macht mich sehr glücklich."
Unterstützt wird der Schauspieler von Kenneth Kamal-Seidel, einem Gebärdensprachdolmetscher aus Köln. Er übersetzt bei den Live-Shows die Gespräche zwischen der Jury Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi, den Moderatoren und den Kandidaten.
Benjamin Piwko ist mehrfach ausgezeichneter Kampfkunst-Meister und hat eine eigene Kampfsportschule gegründet, in der er auch unterrichtet. Außerdem wirkte er als Episodenschauspieler bei der ARD-Krimireihe "Tatort" mit.
Quelle: teleschau – der Mediendienst