"Tatort" vorn, "Dschungelcamp"-Wiedersehen floppt

Der Leipziger "Tatort: Blutschuld" hat am Sonntagabend 9,4 Millionen Zuschauer erreicht und liegt damit im Quoten-Rangking deutlich vorn. Das RTL-Special "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Welcome Home" hingegen wird zum Quoten-Flop. Lediglich 3,07 Millionen Menschen schalteten zum Wiedersehen der Dschungelcamp-Bewohner ein.
Besonders bitter für RTL: Auch in der jungen Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen blieb der Privatsender hinter der Konkurrenz von ProSieben und Sat.1.
Vor allem für ProSieben war es ein starker Sonntagabend. 3,59 Millionen Zuschauer entschieden sich um 20.15 Uhr für "Men in Black 3" mit Will Smith und Tommy Lee Jones und auch der im Anschluss gezeigte zweite Teil der Batman-Trioligie, "The Dark Knight", erzielte mit 1,18 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren eine gute Quote.
"Tagesschau" vor "Wilsberg"
Am Samstagabend ging der Tagessieg mit 7,08 Millionen Zuschauern an die "Tagesschau" im Ersten. Zweiter wurde die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF (7 Mio.) vor der Sportschau (6,49 Mio.), die ebenfalls im Ersten zu sehen war.
Ein kleiner Trost für RTL dürfte die Spitzenpositionierung von "Deutschland sucht den Superstar" am Samstagabend in der jüngeren Zielgruppe sein. 2,19 Millionen Menschen sahen die Casting-Show mit Jury-Mitglied Dieter Bohlen.
Die Top 5 der TV-Quoten des Gesamtpublikums am Sonntag:
- "Tatort: Blutschuld" - ARD, 9,4 Millionen Zuschauer
- "Tagesschau" - ARD, 8,84 Millionen Zuschauer
- "Biathlon Weltcup 4 x 7,5 KM Staffel Herren" - ARD, 4,94 Millionen Zuschauer
- "Vermisst" - RTL, 4,87 Millionen Zuschauer
- "Biathlon-Weltcup: 4 x 6 km Staffel Damen" - ARD, 4,64 Millionen Zuschauer
Die Top 5 der TV-Quoten des Gesamtpublikums am Samstag:
- "Tagesschau" - ARD, 7,08 Millionen Zuschauer
- "Wilsberg - Russisches Roulette" - ZDF, 7 Millionen Zuschauer
- "Sportschau Fußball Bundesliga" - ARD, 6,49 Millionen Zuschauer
- "Sportschau" - ARD, 4,28 Millionen Zuschauer
- "Deutschland sucht den Superstar" - RTL, 4,21 Millionen Zuschauer
Quelle: meedia.de.