Die Landschaften in Afrika sind stark gegensätzlich. Kamerun beispielsweise vereint die trockene Steppe mit dem einzigartigen Regenwald. ZDF-Abenteurer Dirk Steffens hat sich für einen neuen "Terra X: Faszination Erde"-Beitrag auf den Weg gemacht, um die Faszination Kameruns in Bilder zu fassen und deren tierische Bewohner kennenzulernen.
Kamerun liegt im Westen Afrikas am Golf von Guinea. In den Tiefen des Dschungels erwartet den Abenteurer neben gefährlichen Tieren und schwer passierbarem Gelände, auch ein emotionales Wiedersehen. Nach zwölf Jahren trifft er Silberrücken Makumba, einen Flachlandgorilla, wieder. Die dabei entstandenden Bilder könnten nicht eindringlicher sein und sind schon für sich genommen ein Statement.
Steffens geht in seinem Film auch eine der Schattenseiten Afrikas ein: Viele vom Aussterben bedrohte Tiere werden gejagt, um ihre Felle, Hörner oder Schuppen auf dem Schwarzmarkt auf der ganzen Welt zu verkaufen. Gerade rechtzeitig schafft er es noch, den Verkauf eines stark gefährdeten Bewohners Afrikas zu verhindern. Auch einen geheimnisvollen Mythos nimmt Dirk Steffens unter die Lupe: Es soll in Kamerun einen See geben, der den Menschen den Atem raubt. Mit in der Tat atemberaubenden Bildern zeigt er auf, wie schützenswert die mannigfaltige Flora und Fauna Afrikas ist.
Ein zweiter neuer Film der Reihe "Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens" beschäftigt sich mit Kuba. Der Beitrag mit dem Titel "Kuba – Das Erbe der Revolution" wird am Sonntag, 17. November, 19.30 Uhr, ausgestrahlt. Er beleuchtet die Folgen für die Natur nach der Kubanische Revolution.
Quelle: teleschau – der Mediendienst