Schauspieler bleibt aktiv

"Notruf Hafenkante"-Chef steigt aus ZDF-Serie aus – mit 71 will er "auf andere Art" durchstarten

23.11.2025, 13.50 Uhr
Als Hamburger Revierchef Wolf Haller geht Hannes Hellmann in den Ruhestand. Doch der 71-Jährige selbst denkt noch gar nicht ans Aufhören.

Während viele Berufstätige ihrer Rente entgegensehnen, ist Schauspieler Hannes Hellmann auch mit 71 Jahren noch lange nicht fertig. In einer seiner bekanntesten Rollen, der des Revierchefs Wolf Haller in der ARD-Serie "Notruf Hafenkante", verabschiedet sich Hellmann nach dem Ende der aktuellen Staffel. Das falle ihm nach vielen Jahren "wunderbarer Arbeit mit den Kollegen vor und auch hinter der Kamera" nicht leicht, gab er in einem Interview 2024 zu.

Der 71-Jährige stellt jedoch lachend klar: "Wer gedacht hat, dass ich nach dem Abschied bei 'Notruf Hafenkante' in den wohlverdienten Ruhestand gehe, der irrt gewaltig." Er wolle nun "auf eine andere Art" durchstarten.

Hannes Hollmann: "Ich habe so viele Leidenschaften, warum sollte ich in Rente gehen?"

Das bedeutet jedoch nicht, dass Hellmann die Schauspielerei an den Nagel hängt. Am 7. Dezember ist er im neuen "Tatort: Münster" zu sehen. Ob er wieder einmal in die Rolle eines Bösewichts schlüpft? Anfang Januar wird außerdem eine Folge der ZDF-Krankenhausserie "Betty Diagnose" mit Hellmann ausgestrahlt. Beim Dreh traf er auf seinen "SK Kölsch"-Kollegen Uwe Fellensiek.

Auch die Dreharbeiten zum Münsteraner "Tatort" waren für Hellmann mit einem besonderen Wiedersehen verbunden: Mechthild Großmann, die seit dem ersten Fall in der westfälischen Stadt die unverwechselbare Staatsanwältin Wilhelmine Klemm spielt, kennt der 71-Jährige seit 45 Jahren. "Im vorherigen Jahrtausend standen wir das erste Mal gemeinsam im Theater an der Ruhr auf der Bühne", erinnert sich Hellmann, der seine Karriere auf eben jener Theaterbühne begann.

Abseits der Kameras widmet sich der 71-Jährige ebenfalls verschiedenen Projekten. Seit 2019 veröffentlicht er eigene Tierkarrikaturen und dazugehörige Gedichte. Außerdem gibt er seine Schauspielerfahrungen beispielsweise in Workshops weiter. Er findet: "Ich habe viele Leidenschaften, warum sollte ich also in Rente gehen?"


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren