ARD-Politsendung

Der Vierkampf nach dem Triell: Jetzt sind die anderen Parteien dran

Die Spitzen von Linken, FDP, CSU und AfD diskutieren einen Tag nach dem zweiten TV-Triell der Kanzlerkandidaten in der ARD. Auch das ZDF lädt zu einem Schlagabtausch.

ARD
Der Vierkampf nach dem Triell
Wahlkampfsendung • 13.09.2021 • 20:15 Uhr

"Es gibt keine Kleinen mehr" – das gilt nicht nur für den Fußball, sondern aus Sicht mancher Experten auch in der Politik. So ganz stimmt das natürlich nicht. Immerhin stellen zur Bundestagswahl nur drei Parteien eine Kanzlerkandidatin respektive einen Kanzlerkandidaten. In zwei "Triell" genannten TV-Debatten treffen jene Amtsanwärter – Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) – bei RTL und bei den Öffentlich-Rechtlichen aufeinander. Einen Tag nach dem Dreikampf bei ARD und ZDF dürfen auch die restlichen im Bundestag vertretenen Parteien diskutieren: Im "Vierkampf nach dem Triell" wollen sich Janine Wissler (Die Linke), Christian Lindner (FDP), Alexander Dobrindt (CSU) und Alice Weidel (AfD) im Ersten miteinander messen.

Unter Moderation von Ellen Ehni (WDR) und Christian Nitsche (BR) stellen sich die Spitzenpolitiker inhaltlichen Debatten zu relevanten Wahlkampfthemen und den Positionen ihrer Parteien. Ein parallel laufender Faktencheck soll die Einordnung und letztlich die Wahlentscheidung erleichtern. Zur Sprache kommen soll aber auch die Frage, welche Koalitionen nach der Bundestagswahl am 26. September denkbar wären.

Zuvor kommen die Vertreterinnen und Vertreter von Oppositionsparteien und CSU bereits im Zweiten zu Wort: Ab 19.15 Uhr lädt Moderator Matthias Fornoff im ZDF zum "Schlagabtausch" zwischen Wolfgang Kubicki (FDP), Janine Wissler (Die Linke), Markus Blume (CSU) und Alice Weidel (AfD). Angekündigt ist ein kritischer Blick auf die Wahlprogramme sowie ein "Netzkreuzverhör", in dem auch Zuschauer Fragen stellen dürfen.

Der Vierkampf nach dem Triell – Mo. 13.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren