"Kitchen Impossible 2020"

Die Tagebücher der Küchenchefs: Existenzängste und Überlebensstrategien

Aus "Kitchen Impossible" bekannte Küchenchefs wie Tim Mälzer berichten in einer Sondersendung über ihre Ängste und Sorgen während der Corona-Pandemie.

VOX
Kitchen Impossible 2020 – Die Tagebücher der Küchenchefs
Dokumentation • 11.09.2021 • 20:15 Uhr

Eine Sendung, die den Mut aufbringt, sich von Glamour fernzuhalten, und stattdessen von Zorn, Enttäuschung und von Schockstarre erzählt: In der VOX-Primetime berichten bei "Kitchen Impossible 2020 – Die Tagebücher der Küchenchefs" Gastro-Unternehmer, die sonst immer strahlend im Rampenlicht stehen (und kochen), von ihren persönlichen Krisen. Und natürlich haben die alle mit Corona zu tun. Gastgeber Tim Mälzer sowie Haya Molcho, Victoria Fuchs, Max Strohe, Max Stiegl, The Duc Ngo und Alexander Wulf sprechen recht ungefiltert von ihren Ängsten, Hoffnungen und beruflichen Überlebensstrategien während der Pandemie.

Privates Video-Material ermöglicht dabei Blicke weit hinter die Kulissen. Plötzlich geht es nicht mehr um pfiffige Rezepte, gekonnte Inszenierungen oder flotte Sprüche, sondern um die Existenz. Über bange Wochen hinweg mussten die Köche behördlich verordnete Schließzeiten hinnehmen und sich teilweise komplett neu erfinden. Die Wiedereröffnung vieler Lokale im Frühjahr dieses Jahres wirkte oft wie eine Erlösung. Aber dann ging es darum, oft komplizierte Auflagen umzusetzen und an die Kundschaft weiterzugeben. Manch einem fehlte das Personal um sofort neu durchzustarten. Bei einem gemeinsamen Abend bei Tim Mälzer tauschen sich die Kollegen aus und ermöglichen Einblicke in eine noch immer tief verunsicherte Gastromiebranche.

Kitchen Impossible 2020 – Die Tagebücher der Küchenchefs – Sa. 11.09. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren