ProSieben-Doku

"Deutschland radikal": Woher kommt der Hass?

In den Sozialen Medien mehren sich Hass-Kommentare und auch auf der Straße scheint das Klima immer rauer zu werden. Warum das so ist, möchte ProSieben-Reporter Thilo Mischke herausfinden. Inklusive Besuche bei Querdenkern, Verschwörungsfans und "Bild"-Chef Julian Reichelt.

ProSieben
Deutschland radikal – Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet
Reportage • 06.09.2021 • 20:15 Uhr

Die Zeiten des Dialogs und Ausgleichs, eigentlich typisch für Demokratien, scheinen irgendwie vorüber. Heute wird laut geschrien und angeklagt, der Ton im Ungang miteinander ist spürbar härter geworden: Querdenker-Demonstrationen, offener Antisemitismus in Deutschland, laute Sprüche im öffentlichen Raum, Übergriffe auf Presseteams. Nicht zu vergessen verbale Attacken in den sozialen Medien. Woher kommt der Hass, der unsere Gesellschaft spaltet? Das möchte Investigativ-Reporter Thilo Mischke in seiner Reportage "Deutschland radikal" herausfinden. Warum radikalisieren sich scheinbar ganz normale Menschen, warum schließen sie sich Verschwörungsideologien an? Sind es nur Spinner, oder stellen sie eine echte Gefahr für die "Restgesellschaft" dar?

Thilo Mischke trifft eine Aktivistin und Mutter, deren Familie sich von ihr abgewandt hat, weil sie sich der Querdenker-Szene angeschlossen hat. Dafür recherchiert der 40-Jährige undercover, um die Strukturen und Protagonisten der Bewegung offenzulegen. Eine Aussteigerin warnt davor, dass sich die Szene immer weiter ins rechte Spektrum bewegt. Besonders interessant: Mischke stellt "Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim Fragen über Fake News und Panikmache. Außerdem: ein Gespräch mit Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, über die demokratiezersetzende Wirkung von Hass.

Eine Woche später, am 13. September, geht es übrigens weiter mit Thilo Mischke. Dann beginnt die neue Staffel seiner Investigativ-Reihe "Uncovered". Das Format wird um 22.30 Uhr, im Anschluss an das neue ProSieben-Journal "Zervakis & Opdenhövel. Live." laufen. Erstes Thema: "Das Kokain-Netzwerk: Der Weg von Südamerika nach Deutschland."

Deutschland radikal – Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet – Mo. 06.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren