Bach-Verwandlung

Devid Striesows radikale Transformation für seine Bach-Rolle

15.12.2024, 11.20 Uhr
Devid Striesow spielt Johann Sebastian Bach im ARD-Familienfilm "BACH - ein Weihnachtswunder". Für die Darstellung des Komponisten nahm der Schauspieler 20 Kilo zu.
Devid Striesow spielt Johann Sebastian Bach im ARD-Familienfilm "BACH - ein Weihnachtswunder". Für die Darstellung des Komponisten nahm der Schauspieler 20 Kilo zu.   Fotoquelle: ARD Degeto Film/MDR/BR/ORF/EIKON Media/epo Film/Ricardo Gstrein

Devid Striesow nimmt in "BACH – Ein Weihnachtswunder" die Rolle des legendären Komponisten Johann Sebastian Bach ein. Der Schauspieler offenbart die körperlichen Herausforderungen und seine intensive Vorbereitung auf die Rolle, die ihn 20 Kilo Gewichtszunahme kostete. Striesows klassische Affinität half ihm zusätzlich bei der Darstellung.

Devid Striesow weiß, was es bedeutet, real existierende Menschen und historische Figuren in Film und Fernsehen zu verkörpern: 2015 mimte er den erfolgreichen Komiker und Autor Hape Kerkeling in der Verfilmung seines Bestsellerromans "Ich bin dann mal weg". Für den ARD-Familienfilm "BACH – Ein Weihnachtswunder" schlüpft Striesow nun in die Rolle des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach. Die Darstellung des 1750 verstorbenen musikalischen Schwergewichts stellte den 51-Jährigen vor allem vor eine körperliche Herausforderung, wie er nun im Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau verriet.

"Als ich das Rollenangebot angenommen hatte, galt mein Interesse dem Versuch, Bach, der nachweislich den ganzen Tag Leichtbier trank, optisch ein bisschen näherzukommen", erinnert sich Striesow: "Ich fing an, mich auf 105 Kilogramm hochzufressen. Das waren in meinem Fall 20 Kilo." Mit diesem "Kampfgewicht" habe er dann die Dreharbeiten Anfang des Jahres 2024 bestritten: "Seit März habe ich dann mein Jahr damit verbracht, 17 Kilo wieder runterzuhungern. Es hat funktioniert!"

"Ich bin sehr, sehr Klassik-affin"

Der musikalische Teil seiner Rolle stellte für Striesow eine kleinere Herausforderung dar: "Ich bin sehr, sehr Klassik-affin", betont der gebürtige Rügener: "Ich fing mit sechs Jahren an Geige zu spielen. Klassik war die einzige Musik, die bei uns zu Hause lief." Auch habe er "viel zum Plattenspieler dirigiert vor dem Spiegel." Für die Darstellung von Bach nahm Striesow dennoch Dirigierunterricht: Es sei ihm wichtig gewesen, "dieses Dirigieren des Zusammenspiels des Thomanerchors und des Orchesters wirklich glaubhaft zu spielen", betont Striesow: "Für alles andere – wenn das Cembalo oder die Orgel gespielt wird – gibt es Doubles."

"BACH – Ein Weihnachtswunder" erzählt von den schwierigen Bedingungen, unter denen Bachs zweieinhalb Stunden langes "Weihnachtsoratorium" entstand. An der Seite von Devid Striesow spielt unter anderem Verena Altenberger, die als Bachs zweite Ehefrau Anna Magdalena die Familie zusammenhält. Striesows Sohn Ludwig Simon, der aus seiner Bezeihung mit der Schauspielerin Maria Simon stammt, schlüpft in die Rolle von Bachs Sohn Emanuel. Zu sehen ist "BACH – Ein Weihnachtswunder" am Mittwoch, 18. Dezember, um 20.15 Uhr, im Ersten sowie bereits jetzt in der ARD Mediathek.

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren