Drehort Österreich

„Die Bergretter”: Hier wurde die 17. Staffel gedreht!

27.10.2025, 10.06 Uhr
"Die Bergretter" gehen bald in die 17. Staffel. Markus Kofler und sein Team sind wieder in beeindruckenden Kulissen unterwegs – doch wo wird eigentlich gedreht?
Sebastian Ströbel hängt an einem Seil über einem See.
Bald kehren "Die Bergretter" ins TV zurück.  Fotoquelle: ZDF/Sabine Finger Fotografie

Seit 2009 zieht die ZDF-Serie „Die Bergretter“ ihr Publikum in den Bann – inzwischen bereits in der 17. Staffel. Auch 2025 steht Einsatzleiter Markus Kofler (Sebastian Ströbel) mit seinem Team wieder bereit, um Menschen aus brenzligen Situationen zu befreien. Ob reißende Flüsse, steile Felswände oder dichte Wälder: Die Retter eilen im Helikopter herbei, wenn jede Sekunde zählt. Neben atemberaubenden Einsätzen spielen dabei auch persönliche Geschichten und Spannungen im Team eine wichtige Rolle.

Das ist der "Bergretter"-Drehort

Für die neuen Folgen kehrte das Produktionsteam erneut in die beeindruckende Bergwelt Österreichs zurück. Ramsau am Dachstein ist nicht nur seit Beginn die Heimat der Serie, sondern liefert mit majestätischen Gipfeln und idyllischen Almen eine Kulisse, die zugleich spektakulär und glaubwürdig wirkt. Auf diese Authentizität legen die Macher großen Wert – und genau das macht den Charme der Serie aus.

In diesem österreichischen Ort wird ein großer Teil von "Die Bergretter" gedreht. (Fotoquelle: picture alliance / Martin Huber / picturedesk.com)

Dafür ist der beschauliche Ort mit rund 2900 Einwohnenden hervorragend geeignet: Die Region liegt in 1100 bis 1700 Metern Höhe, im Süden grenzen die Südwände des Dachsteinmassivs und im Norden liegt der Dachsteingletscher mit seinem Skigebiet, das im Übrigen jährlich mehr Touristen in den Ort lockt, als dort fest wohnen. Die Einheimischen unterstützen die Produktion, viele Statisten stammen sogar aus dem Ort selbst.



Hier entsteht die 17. Staffel von "Die Bergretter"

Die fiktive Einsatzzentrale der Bergretter liegt im Ortskern in der Nähe der evangelischen Kirche. Die Helikopterstation des Teams befindet sich jedoch rund 35 Minuten von Ramsau entfernt in der Gemeinde Niederöblarn. „Dort wurden vor allem die Flugeinlagen der Serie gedreht“, erklärt die Allgäuer Zeitung.

Der Pernerhof, der als Drehort für den Hof der Figur Emilie Hofer (Stefanie von Poser) dient, tut dies auch in der aktuellen Staffel. Das von der Familie Perner geführte Gelände wird mittlerweile ausschließlich für den Seriendreh genutzt.

Auf Instagram gewährte die Crew schon einen kleinen Einblick in einen weiteren der Drehorte: Die Königslehenbahn in Radstadt im Skigebiet Radstadt-Altenmarkt. „Laut des Fanforums der Serie ging es für die 17. Staffel auch […] zum Gollinger Wasserfall, zum Riesachsee und zur Lammerklamm. Außerdem wurde am Aubachfall im Salzburger Land gedreht“, schreibt die Allgäuer Zeitung.


Der Gollinger Wasserfall in Österreich (Fotoquelle: picture alliance / imageBROKER | Jiri Viehmann)

So kannst du die "Bergretter"-Drehorte erkunden

Wer die spektakulären Drehorte selbst entdecken möchte, kann in Ramsau mit geführten Touren den Spuren „der Bergretter“ folgen oder an ausgewählten Tagen den Hof der Familie Perner besichtigen. Dort kann man sogar eine Ferienwohnung mieten. Ideal für alle, die einmal nächtigen wollen wie Emilie.

Das könnte dich auch interessieren