Die Etrusker und die Maya: auf den Spuren zweier untergegangener Völker
Das plötzliche Verschwinden der Etrusker und der Maya gibt der Archäologie bis heute Rätsel auf. Zwei ARTE-Dokus widmen sich den neuesten Erkenntnissen der Forschung.
Denkt man an antike Hochkulturen, so kommen einem meist die alten Ägypter, gefolgt von den späteren Römern und Griechen in den Sinn. Tatsächlich aber gab es parallel zu den letzten beiden noch eine dritte Hochkultur, die über den Mittelmeerraum herrschte: Die Etrusker lebten vom neunten bis zum ersten Jahrhundert vor Christus in Mittelitalien und Teilen Korsikas. Obwohl sie eines der reichsten Völker der Antike waren, war bislang wenig über ihre Lebensweise und ihre Kulturen bekannt. Ein archäologischer Fund aus dem Jahr 2019 sollte dies ändern. Die Dokumentation "Die Etrusker" bei ARTE berichtet von den jüngsten Erkenntnissen.
Unter Regie des Franzosen Alexis de Favitski begleitet der Film ein Archäologenteam, welches eine etruskische Grabkammer in der korsischen Gemeinde Aléria entdeckte. Neben dem Skelett eines mutmaßlichen Aristokraten fanden die Forscherinnen und Forscher zahlreiche wertvolle Grabbeigaben. Diese Schmuck- und Keramikstücke sollen Aufschluss über die rätselhafte Kultur und Lebensweise der Etrusker geben. Darüber hinaus geht der Film der Frage nach, warum das mächtige etruskische Reich ab dem sechsten Jahrhundert vor Christus nach und nach von den Römern zurückgedrängt wurde, ehe Aléria als letzte etruskische Stadt 259 vor Christus fiel.
Direkt im Anschluss, um 21.45 Uhr, widmet sich ARTE einem weiteren Untergang einer Hochkultur: Die präkolumbianische Kultur der Maya existierte über 2.000 Jahre im Dschungel Mittelamerikas, ehe sie ab dem 9. Jahrhundert nach Christus rapide verschwand. Was führte zu dem Verlust des faszinierenden Volkes? Welche Rolle spielten Kriege und der Klimawandel bei dieser Entwicklungen?
Der Dokumentarfilm "Die Maya" von Leif Storm Kaldor möchte diese Fragen beantworten. Dafür begleitet er Archäologinnen und Archäologen bei ihrer Arbeit mit einer modernen Lasertechnologie namens LiDAR, die es ermöglicht, das Dschungeldach zu durchdringen und hochauflösende Bilder des Bodens zu erschaffen.
Die Etrusker – Sa. 18.06. – ARTE: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH