Weg zurück ins Leben

Unglaubliche Wende: Vom Obdachlosen zum DFB-Schiedsrichter

16.07.2024, 06.01 Uhr
von Hans Czerny
Angelo Diliberto war zwei Jahre obdachlos, bis ihn ein Betreuer unter seine Fittiche nahm und ihm empfahl, Schiedsrichter zu werden. Das half ihm wieder auf die Beine.
Angelo Diliberto war zwei Jahre obdachlos, bis ihn ein Betreuer unter seine Fittiche nahm und ihm empfahl, Schiedsrichter zu werden. Das half ihm wieder auf die Beine.   Fotoquelle: SR / Norman Striegel

Angelo Diliberto, einst spielsüchtiger Obdachloser, hat durch seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Schiedsrichter den Weg zurück ins Leben gefunden. Die Dokumentation 'Echtes Leben: Nie wieder obdachlos' zeigt seinen beeindruckenden Weg.

ARD
Echtes Leben: Nie wieder obdachlos
Doku • 16.07.2024 • 23:45 Uhr

Zwei Jahre lang war der 52-jährige Saarländer Angelo Diliberto obdachlos. Er war der Spielsucht verfallen, hatte seine Wohnung verloren. Dann half ihm die Idee, ehrenamtlicher Schiedsrichter beim DFB zu werden wieder auf die Beine. Der Gastvater einer christlichen Obdachlosenunterkunft gab ihm den Tipp, es doch mal als Schiedsrichter zu versuchen. Der Film "Echtes Leben: Nie wieder obdachlos" erzählt nun diese erstaunliche Geschichte.

Inzwischen pfeift der begeisterte Fußballfan bei regulären Liga-Spielen im Saarland. Aber auch beim "Homeless Worldcup", einem Weltturnier für Obdachlose in Kanada, war er bereits im Einsatz – ebenso wie bei einem Homeless-Turnier in Hamburg im Rahmen der Fußball-EM. Die Doku von Norman Striegel (SR) begleitet Diliberto bei seinen Einsätzen und zeigt, wie er vor anderen Menschen dabei helfen will, aus der Obdachlosigkeit herauszukommen. Aber auch er selbst will wieder zurückfinden in einen neuen Beruf. Der einstige Fabrikarbeiter würde auch künftig am liebsten mit Menschen arbeiten und ihnen helfen.

Echtes Leben: Nie wieder obdachlos – Di. 16.07. – ARD: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren