Abschluss der Kultshow

Joko & Klaas beenden ihr legendäres "Duell um die Welt"

15.10.2025, 14.37 Uhr
Nach 13 Jahren endet die erfolgreiche TV-Show "Das Duell um die Welt". Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf senden im November und Dezember die letzten drei Folgen.
Das Duell um die Welt
Sie nehmen bald Abschied vom "Duell um die Welt", von links: Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und Moderatorin Jeannine Michaelsen.  Fotoquelle: Joyn/Nadine Rupp

Klein denken ist ihre Sache nicht: "Das Duell um die Welt" haben Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf jene ProSieben-Show getauft, die zu ihren erfolgreichsten Sendereihen überhaupt zählt. 2012 waren die beiden Entertainer erstmals um den Globus gereist, um wechselseitig gestellte Mutproben zu bewältigen. 13 Jahre später geht die Show zu Ende. Noch drei "Duell um die Welt"-Folgen werden im Herbst gesendet, danach wird das Format eingestellt.

Los geht es mit der finalen Staffel am 30. November um 20.15 Uhr bei ProSieben und Joyn – der anderen beiden Ausgaben sind an den beiden darauffolgenden Sonntagen zu sehen.

Damit wechselt "Das Duell um die Welt" zum Abschied vom angestammten Samstagabend auf den Sonntagabend in direkte Konkurrenz unter anderem zum "Tatort" respektive dem "Polizeiruf 110" in der ARD. Es erbt bei ProSieben den Sendeplatz, den ab kommendem Sonntag, 19. Oktober, die zehnte Staffel von Joko Winterscheidts "Wer stiehlt mir die Show?" übernimmt.

"Duell um die Welt"-Legenden geben sich noch mal die Ehre

Nicht nur den Sendeplatz, auch die beteiligten Stars der Abschiedsstaffel gab ProSieben nun bekannt. Seit 2018 reisen nicht mehr Joko und Klaas selbst, sondern Prominente in einer "Team"-Variante durch die Welt.



In den letzten drei Folgen werden das Schauspielerin Palina Rojinski (USA), die Zwillinge Dennis und Benni Wolter (Indien), Comedienne Hazel Brugger (Griechenland), Entertainer Jens "Knossi" Knossalla (Mexico), Musiker "Evil" Jared Hasselhoff (England), Sängerin Vanessa Mai (Griechenland), Streamer Papaplatte (Schweden), Schauspieler Axel Stein (England), Moderator Steven Gätjen (Ungarn), Ex-Fußballprofi Mario Basler (Österreich) und "Duell um die Welt"-Moderatorin Jeannine Michaelsen (Frankreich) sein. Sie alle gelten dank einschlägiger Vorerfahrung als "Legenden der Sendung".

Joko und Klaas fordern im November Stefan Raab heraus

Dass sie beabsichtigen, "Das Duell um die Welt" auslaufen zu lassen, hatten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf bereits im Juli bei einem Programmausblicks-Event in Hamburg verraten. Begründet wurde der Schritt damit, dass die Show nach bislang 34 Folgen langsam auserzählt sei. Die Einschaltquoten entwickelten sich schon seit längerer Zeit rückläufig – allerdings auf immer noch gutem Niveau.

Laut ProSieben wurden in der bisherigen Geschichte von "Das Duell um die Welt" 156 "absurde Aufgaben in 56 Ländern" absolviert. Dafür reisten die beteiligten Stars 621.000 Kilometer um die Welt. Weiter informiert der Sender: "Insgesamt stellten sich 74 Promis den Herausforderungen, Joko & Klaas kassierten 193 Absagen, vier Promis haben den beiden nie wieder geantwortet."

Als gemeinsame Shows präsentieren Joko und Klaas bei ProSieben noch "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" sowie "Joko & Klaas gegen ProSieben", das am Mittwoch, 19. November, 20.15 Uhr, in eine neue Staffel geht – übrigens in direkter Konkurrenz zur "Stefan Raab Show" bei RTL.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren