Kritik an bunter Körperkunst

Tattoos? Bei Schöneberger, Jauch & Gottschalk ein absolutes No-Go!

08.10.2025, 11.45 Uhr
Tattoos sind für Barbara Schöneberger ein No-Go. Die Moderatorin findet sie "schrecklich" und findet, dass Michelle Hunziker ohne ihr Oberarm-Tattoo schöner wäre. Auch ihre Kollegen Günther Jauch und Thomas Gottschalk sind keine Fans von Körperverzierungen.
Thomas Gottschalk, Barbara Schöneberger und Günther Jauch
Farbige Körperverzierungen als Dorn im Auge: Diese Stars kritisieren die Tattoos ihrer Kollegen scharf.  Fotoquelle: picture alliance / Stefan Gregorowius | Stefan Gregorowius

Für Barbara Schöneberger (51) sind Tattoos ein No-Go. Die Moderatorin finde sie "schrecklich". Auch ihre Kollegen Günther Jauch (69) und Thomas Gottschalk (75) sind keine Fans der bunten Körperverzierungen.

Schöneberger demonstrierte ihre Ansicht über Tattoos mit Verweis auf eine prominente Tattoo-Trägerin. "Selbst bei der wunderschönen Michelle Hunziker hab ich mir immer gedacht: 'Sie wäre doch so viel schöner, wenn sie den Stacheldraht um den Oberarm nicht hätte'", sagt die 50-Jährige in einem Video bei RTL.de, das sie in einem Plauderstündchen mit ihren Kollegen Jauch und Gottschalk zeigt.

Verbieten Günther Jauch und Thomas Gottschalk ihren Kindern Tattoos?

Auch Schönebergers "Denn sie wissen nicht, was passiert"-Kollegen scheinen Tattoo-Kritiker zu sein. Für den "Wer wird Millionär?"-Moderator kommen Tätowierungen auch deshalb nicht infrage, weil er "Angst vor Spritzen" habe. Wenn man tätowiert werde, sei es doch, als würde man 850- bis 880-mal mit einer Nadel gestochen werden", merkte er an. Klar und unmissverständlich fügte er dann hinzu: "Nein danke, ich setze aus".

Und wie verhält es sich mit Gottschalk? Schöneberger möchte von ihm wissen, ob er tätowiert sei. Die burschikose Antwort des Entertainers: "Nein, bin ich nicht. Willst du es sehen?"



Jauchs Abneigung gegen Tätowierungen geht sogar so weit, dass er seinen Kindern Tattoos verboten habe. "Bis zu ihrem 18. Lebensjahr", schränkt er ein. Der einstige "Wetten, dass..?"-Gastgeber hingegen sei mit seinem Verbot zu spät gekommen. Sein Sohn sei zum Tätowierer gegangen, bevor er es ihm verbieten konnte, erklärte er.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren