Tabubruch: Frauen berichten über die Wechseljahre
Zwölf Frauen berichten humorvoll und offen über ihre Erfahrungen während der Menopause. Ein Film von Julie Talon auf ARTE.
Darüber geredet wird auch unter Frauen selten: Die wahren Gefühle während der Wechseljahre sind auch nach jahrzehntelangen Aufklärungsversuchen immer noch ein Tabuthema. Wer redet schon gerne über belastende Schweißausbrüche, über die Angst davor, gesellschaftlich nicht mehr anerkannt zu werden? Über Falten und Haarausfall? – Im Film "Menopause – Frauen berichten" von Julie Talon (ARTE France) tun es zwölf Frauen frank und frei. Ihre mit Witz und Charme geoffenbarten Bekenntnisse sollen anderen Frauen Mut machen, zu ihren psychischen und körperlichen Veränderungen jenseits der 50 zu stehen. Ihre Statements wirken allesamt echt und spontan. Das Alter, das mit dem Hormonwechsel einhergeht, wird nicht negiert, sondern angenommen, als "Geschichte, die sich in den Körper eingeschrieben hat".
Männer kommen hier, anders als in Ozons "8 Frauen", nicht mal als Statisten vor. Kein Versteckspiel mehr" – So lautet die Botschaft. "Eigentlich sollte man doch einfach sagen können: 'Mir ist heiß", plädiert deren eine. Dabei werden schlechtes Schlafen, Gewichtszunahme und die mögliche Abschwächung der Libido keineswegs auf die leichte Schulter genommen. Ganz im Gegenteil: Es droht psychische Schwerstarbeit, so wird gewarnt. Es gilt schließlich, zu sich selbst zu stehen und damit ein Jahrhunderte altes Tabu zu überwinden.
Menopause – Frauen berichten – Di. 25.06. – ARTE: 21.45 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH