Bürokratie-Hindernis

"RTL Aktuell Spezial: Bürokratiewahnsinn!": Wie wird Deutschland effizienter?

23.10.2025, 06.15 Uhr
RTL Aktuell Spezial geht der Frage nach, warum Deutschlands Wirtschaft trotz hoher Investitionen nicht in Schwung kommt. Kritiker sehen Bürokratie als Hauptgrund.

Warum kommt der träge gewordene heimische Wirtschaftsmotor nicht auf Touren? Dieser Frage geht die Hauptabend-Politik-Sendung "RTL Aktuell Spezial: Bürokratiewahnsinn! Wie wird Deutschland schneller?" nach. Viele Unternehmen ächzen unter immer neuen gesetzlichen Auflagen und langen, umständlichen Genehmigungsverfahren. Mit ihrer Kritik an einer Bürokratie, in der der sprichwörtliche Amtsschimmel wiehert, stehen sie meist nicht allein. Daher wirft RTL zur besten Sendezeit Fragen auf, die viele Mitbürger bewegen. Wie kann es sein, dass das früher so erfolgsverwöhnte Land trotz großer staatlicher Invesitionssummen mithin auf der Stelle zu treten scheint? Und wann kommt es endlich zum viel beschworenen Bürokratieabbau, den viele Parteien im Programm haben?

RTL
RTL Aktuell Spezial: Bürokratiewahnsinn! Wie wird Deutschland schneller?
Dokumentation • 23.10.2025 • 20:15 Uhr

Ausgerechnet in Griechenland läuft es besser

Die Nachrichtenjournalistin Pinar Atalay, die das TV-Publikum durch die Dokumentation führt, spricht dafür mit dem Digitalminister Karsten Wildberger. Er will eigentlich viel bewegen, konnte aber noch nicht allzu große Wirkung erzielen. Seine Absicht: Er stellt den Ministerien ein Ultimatum. Tenor: weniger Papier, mehr Tempo!

Nun zieht Atalay eine erste Bilanz und konfrontiert den Digitalminister mit haarsträubenden Fällen von Bürokratie-Auswüchsen. Mittlerweile gilt sogar das früher viel gescholtene EU-Land Griechenland als ein Musterbeispiel für effiziente, gestraffte Verwaltung und einen hohen Digitalisierungsgrad.

RTL Aktuell Spezial: Bürokratiewahnsinn! Wie wird Deutschland schneller? – Do. 23.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren