Schlagerstar äußert sich

Schluss mit „Kaisermania“? Roland Kaiser spricht Klartext

22.10.2025, 09.07 Uhr
Die Gerüchte ebben nicht ab – wird Roland Kaisers "Kaisermania" abgesagt? Der Schlagerstar hat sich nun erneut geäußert.
Roland Kaiser steht auf der Bühne und schaut ernst.
Roland Kaiser war beim "Schlagerbooom" zu Gast.  Fotoquelle: picture alliance / SVEN SIMON | Malte Ossowski / SVEN SIMON

Erst Anfang dieses Monats berichteten wir darüber, dass Roland Kaiser (73) mit den Gerüchten um das Ende seiner „Kaisermania“ am Dresdner Elbufer aufräumte. Jetzt sprach der Gentleman des Schlagers erneut Klartext, und zwar vor Millionen TV-Zuschauern und 15.000 anwesenden Fans beim „Schlagerboom 2025“ am 18. Oktober 2025 in Dortmund.

Schluss mit „Kaisermania“?

Die Gerüchteküche brodelt schon seit Wochen: Steht die legendäre „Kaisermania“ im Jahr 2026 vor dem Aus? Für viele Fans ist ein Sommer ohne Roland Kaiser am Dresdner Elbufer einfach unvorstellbar. Um die immer noch vorherrschenden Unsicherheiten endgültig zu beseitigen, redete Roland Kaiser beim „Schlagerboom“ mit Florian Silbereisen (44) ein weiteres Mal Klartext bezüglich der kursierenden Spekulationen.

Dresden kann wieder aufatmen

Nach über drei Stunden Schlagerhits in der Dortmunder Westfalenhalle betrat Roland Kaiser zum großen Finale des Abends als letzter Act die Bühne. Mit seinem neuen Song „Auf den Dächern der Welt“ heizte er seinen Fans ordentlich ein, um sie anschließend aufatmen zu lassen. Denn als Moderator Florian Silbereisen vorsichtig nachhakte, ob an den Gerüchten über das Ende der „Kaisermania“ etwas dran sei, reagierte der Kaiser gelassen und unmissverständlich: „Das stimmt nicht. Wir machen „Kaisermania“ 2026 ganz normal wieder. Vier Konzerte, ganz klar.“ „Das beruhigt uns alle ein bisschen“, erwiderte Silbereisen daraufhin lächelnd. „Mich auch“, lachte der 73-Jährige, während die Anwesenden lautstark jubelten als wäre der Einlass zur „Kaisermania“ soeben eröffnet worden. Laut der Veranstaltungsagentur Semmel Concerts sollen Anfang November 2025 alle Details bekannt gegeben werden.

Woher kam der ganze Wirbel überhaupt?

Ein „Bild“-Bericht, laut dem der Nutzungsvertrag für das Gelände der „Filmnächte am Elbufer“ Ende 2025 ausläuft, brachte das Gerüchtechaos ins Rollen. Denn genau auf ebendiesem Gelände verwandelt der Schlager-Kaiser seit über 20 Jahren die Dresdner Sommernächte in ein Meer aus Musik und großen Emotionen. Da bislang noch keine neuen Termine für 2026 veröffentlicht worden sind, breitete sich Panik unter den Fans aus. Zwar richtete der Sänger schon Ende September per Instagram beruhigende Worte an seine Follower: „Natürlich wird im kommenden Jahr auch wieder meine „Kaisermania“ stattfinden“ – offenbar waren diese jedoch nicht ausreichend, um die sich im Internet hartnäckig haltenden Gerüchte vollends aus der Welt zu schaffen.



Vier Abende – ein Ausnahmezustand

Für weniger Schlageraffine mag es übertrieben klingen, doch die „Kaisermania“ ist längst mehr als nur ein jährlich stattfindendes Event unter vielen. „Kaisermania“ ist ein Pilgerfest, „Kaisermania“ ist Kult. Seit 2003 strömen jährlich Zehntausende nach Dresden, um gemeinsam mit Roland Kaiser zu singen, zu tanzen und die kollektive Gänsehaut zu teilen, wenn seine Hits wie „Santa Maria“, „Dich zu lieben“, „Manchmal möchte ich schon mit dir“ oder „Sieben Fässer Wein“ dargeboten werden. Die mittlerweile vier Konzerte an zwei Wochenenden sind jedes Jahr komplett ausverkauft. Für Kaiser-Fans schreiben diese Abende Sommermärchen in bester Kaisermanier.

Für Roland Kaiser sind „vier perfekt“

Warum wird die Anzahl der Konzerte nicht einfach auf fünf oder sechs erweitert? Kaiser bleibt realistisch: „Vier Abende, das ist das Maximum – und jedes Mal ein emotionaler Ausnahmezustand.“ Laut dem 73-Jährigen wären mehr Konzerte „logistisch nicht möglich“ und weniger seien „unfair gegenüber den Fans“. Sehr diplomatische Worte von einem Mann, der längst niemandem mehr etwas beweisen muss. Auch angesichts der nicht enden wollenden Gerüchte reagiert er gelassen. Während manch andere Kollegen diese hektisch dementieren würden, reicht ihm ein einziger Satz – wenn auch zweimal ausgesprochen -, um seine Fans zu beruhigen.

Der Kaiser bleibt und zelebriert die „Kaisermania“ auch 2026 wieder

Gerüchte mögen kommen und gehen, doch Roland Kaiser bleibt! Nicht nur als Ikone des deutschen Schlagers, sondern als Inbegriff von Stil, Beständigkeit und Bodenhaftung. Des Kaisers Talent, frivole Sehnsüchte mit Niveau und einem charmanten Lächeln vorzutragen, ist bis heute unerreicht. Wer ihn beim „Schlagerboom“ erlebt hat, weiß, dass dieser Mann kein Spektakel benötigt, um zu glänzen. Ein Mikrofon, ein Lächeln, ein aufrichtiger Blick – mehr Kaiser geht nicht.

Das könnte dich auch interessieren