"Die Story im Ersten"

"Schwarzer Schatten": Wie Krankenpfleger Niels Högel zum Serienmörder wurde

16.05.2022, 08.16 Uhr

Dieser Fall schockierte das Land: Krankenpfleger Niels Högel tötete mindestens 85 Menschen. Eine ARD-Doku rollte den Fall auf. Welche Versäumnisse gab es bei Justiz und Högels Vorgesetzten?

ARD
Die Story im Ersten: Schwarzer Schatten
Dokumentation • 16.05.2022 • 22:50 Uhr

18 Jahre, drei Prozesse und mindestens 85 Morde: Die Dimensionen des grausamen Werks von Niels Högel sind schier unbegreiflich. Über Jahre missbrauchte der Serienmörder seinen Beruf als Krankenpfleger und beendete mutwillig das Leben seiner Patientinnen und Patienten. Wie viele Menschen die Behandlung unter Aufsicht Högels wirklich mit dem Tod bezahlten, ist nicht absehbar. Experten gehen aber von einer deutlich höheren Opferzahl aus.

Doch wie konnte das grausame Werk Högels, der 2019 zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt wurde, so lange unbemerkt bleiben? Welche Vorwürfe müssen sich Justiz, Behörden und Högels Vorgesetzte in den Kliniken gefallen lassen? Derartige Fragen versuchen die Filmemacher Steffen Hudemann und Anne Reißner in "Schwarzer Schatten: Der Serienmörder Niels Högel" zu beantworten, der neuesten Folge von "Die Story im Ersten".

Dazu trafen die Autoren des 45-minütigen Films unter anderem den Ermittler Oliver Lenz, der seit Anfang an Teil der Ermittlungen rund um Niels Högels Verbrechen ist. Außerdem äußern sich Überlebende, Angehörige, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte und andere Expertinnen und Experten in der Dokumentation über eine der beispiellosesten Mordserien der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte.

Die Story im Ersten: Schwarzer Schatten – Mo. 16.05. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren