Annette Frier in 'So weit kommt's noch': Hilferuf aus Bangladesh
In der ZDF-Komödie 'So weit kommt's noch' spielt Annette Frier eine Kölnerin, die nach einem Hilferuf aus Bangladesh eigenmächtig handelt. Die Komödie, inspiriert von einer wahren Geschichte, thematisiert soziale Ungleichheit und besticht durch trockenem Humor.
Eigentlich will Bärbel Schmitz (Annette Frier) ihrem seefahrtverrückten Gatten Lutz (Henning Baum) nur eine Freude zum Geburtstag machen: Nachdem das gut gemeinte Ständchen am Rhein buchstäblich ins Wasser gefallen ist, muss es eben ein neues Hemd als Geburtstagsgeschenk tun. Doch das ausgesprochen günstige Kleidungsstück ist in der ZDF-Komödie "So weit kommt's noch" (Regie und Buch: Rupert Henning) der Anfang einer Katastrophe.
Als Bärbel das Hemd auspackt, fällt ein Zettel mit einer handgeschriebenen Botschaft zu Boden: "Bitte", steht da auf Englisch: "Ich brauche Hilfe. Meine Familie ist arm, und wir haben kein Geld für Essen und Medizin. Unser Schicksal liegt in Ihren Händen." Bärbel ist berührt von der unerwarteten Nachricht. Sie ist fest entschlossen, den Verfasser, einen jungen Mann aus Bangladesh namens Rani Manabendra Chandra (Ruban Nadesapillai), zu finden und ihm anschließend zu helfen. Der Menschenrechtsaktivist Noah Maertens (Matti Schmidt-Schaller) soll ihr dabei helfen ...
Inspiriert von einer wahren Geschichte
"So weit kommt's noch" ist eine Komödie, die das gesellschaftliche Ungleichgewicht nicht nur in Bezug auf billige Klamottenproduktion anspricht: Bärbels jüngster Sohn Jonas (Charlie Schrein) demonstriert bei Fridays For Future, auch die vergangene Corona-Pandemie und die derzeitige Asylpolitik werden zumindest nebenbei kurz angerissen. Auch wenn weniger hier manchmal mehr gewesen wäre, glänzt das prominent besetzte Ensemble, zu dem auch Jutta Speidel zählt. Außerdem zeichnet sich das Ganze durch eine gute Portion trockenem Humors aus.
Inspiriert wurde "So weit kommt's noch" von einer wahren Geschichte, über die die Produzentin Eva Holtmann einst einen Artikel las: "Im Laufe der vergangenen Jahre wurde über einige solcher 'Zettel-Aktionen' in den Medien berichtet", wie Regisseur und Autor Rupert Henning im Interview erklärt.
So weit kommt's noch – So. 29.09. – ZDF: 20.15 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH