Danielle Darrieux

Lesermeinung
Geboren
01.05.1917 in Bordeaux, Frankreich
Gestorben
17.10.2017 in Nordfrankreich
Sternzeichen
Beruf
Schauspielerin
TEILEN
Biografie von Danielle Darrieux

Sie hat mit fast allen bedeutenden französischen Regisseuren gedreht, mit Marcel L' Herbier wie mit André Téchiné, mit Julien Duvivier wie mit Claude Chabrol, und auch jenseits des Atlantiks hat man ihre mit musikalischer Leichtigkeit gepaarte Intensität geschätzt: Denn auch Norman Taurog, Joseph Mankiewicz und Robert Rossen gehörten zu den amerikanischen Bewunderern und Regisseuren von Danielle Darrieux.

Ihr Spiel und ihre Erscheinung, das bedeutete immer auch jenes Savoir-Vivre, das die Oberflächlichkeit zu einer Tugend machte und dabei auch nicht vor dem Leicht-Sinn zurückschreckte. Ihre Karriere begann bereits Anfang der Dreißigerjahre: 1931, im Alter von 14 Jahren, drehte sie ihren ersten Film: die französische Version von Wilhelm Thieles "Der Ball". Die Tochter eines Militärarztes, die am Pariser Konversatorium Gesang und Cello studierte, spielte zunächst oft das Mädchen, das den Aufstieg aus einfachen sozialen Verhältnissen schafft. Erst später wird sie die Dame von Welt. Bekannt wird sie schließlich als Marie Vetsera in Anatole Litvaks "Mayerling" sowie mit "Batement de coeur" von Henri Decoin, den sie 1934 heiratet. Die Ehe hält allerdings nur sechs Jahre, für kurze Zeit verlegt Danielle Darrieux danach ihren Wohnsitz nach Hollywood.

alles zeigen ↓

Nach Europa zurückgekehrt, tritt Darrieux noch vor Kriegsende vor deutschen Besatzungstruppen auf, eine Tatsache, die ihr die Franzosen lange nicht verzeihen. Erst mit ihren anspruchsvollen Rollen in Max Ophüls' "Der Reigen" (1950), als Filmpartnerin von Jean Gabin in "Die Wahrheit über unsere Ehe" und in Ophüls "Madame de ..." (1953) erobert sie ihre Fans zurück. In den Sechzigerjahren verfolgte sie eine Karriere als Chansonsängerin, und in jenem Jahrzehnt war sie auch schon einmal als die Mutter von Catherine Deneuve in einem Film zu sehen: in "Die Mädchen von Rochefort" (1967) unter der Regie von Jacques Demy. In den Siebzigerjahren trat sie am Broadway auf, u.a. als Nachfolgerin von Katharine Hepburn im Musical "Coco". Seit den Achtzigerjahren war Danielle Darrieux - übrigens eine der wenigen weiblichen Offiziere der französischen Ehrenlegion - überwiegend im TV zu sehen.

Danielle Darrieux war insgesamt dreimal verheiratet: Ihr dritter und letzter Ehemann war der internationale Jet-Setter und Diplomat Porfirio Rubirosa, dessen Karriere von zahlreichen Skandalen und Affären gekennzeichnet war. Doch die Ehe hielt nur fünf Jahre, wurde bereits 1947 wieder geschieden. Am 17. Oktober 2017 ist Danielle Darrieux im Alter von 100 Jahren gestorben.

Weitere Filme mit Danielle Darrieux: "Mauvaise graine" (1933, Regie. Billy Wilder), "Die Krise ist vorbei" (1934), "Diebe und Liebe" (1940), "Ihr erstes Rendez-Vous" (1941)", "Die falsche Geliebte", "Zum kleinen Glück" (1945), "Adieu Chérie" (1946), "Oh Amelia!" (1949), "Toselli-Serenade", "Hübsch, jung und verliebt" (beide 1951), "Pläsier", "Der Fall Cicero", "Liebenswerte Frauen?" (beide 1952), "Rot und schwarz" (1954), "Vier Frauen in der Nacht", "Napoleon", "Die Giftmischerin von Paris" (alle 1955) "Alexander der Große", "Hinter verschlossenen Türen" (beide 1956), "Immer wenn das Licht ausgeht" (1957), "Das Leben zu Zweit", "Marie-Octobre" (beide 1958), "Mord bei 45 Touren" (1959), "An einem heißen Nachmittag", "Vom Teufel besessen" (beide 1961), "Der Teufel und die zehn Gebote", "Vor Salonlöwen wird gewarnt", "Landru, der Frauenmörder von Paris" (alle 1962), "Das Bett des Königs" (1963), "Vögel sterben in Peru", "24 Stunden im Leben einer Frau" (beide 1968), "Zwei scheinheilige Brüder" (1976), "Edouard, der Herzensbrecher" (1978), "Schauplatz des Verbrechens" (1986)", "Die Maske für den Tod" (1987), "Einige Tage mit mir" (1988), "Eine wilde kleine Affäre" (1989), "Le jour des rois" (1990), "Ça ira mieux demain" (1999), "8 Frauen" und "Gefährliche Liebschaften" (beide 2002).

weniger zeigen ↑

Filme mit Danielle Darrieux

Danielle Darrieux im Streaming

Epiphany Sunday (1991)
Epiphany Sunday
FILM • Produziert in Europa, Komödien, Drama
1991 • 93 MIN.
Lesermeinung
8 Frauen (2002)
8 Frauen
FILM • Romantik, Komödien, Produziert in Europa, Krimi, Mystery & Thriller
2002 • 111 MIN.
Lesermeinung
Alexander der Große (1956)
Alexander der Große
FILM • Drama, Historisch, Krieg & Militär
1956 • 107 MIN.
Lesermeinung
Schauplatz des Verbrechens (1986)
Schauplatz des Verbrechens
FILM • Produziert in Europa, Romantik, Drama, Krimi
1986 • 90 MIN.
Lesermeinung
Die Demoiselles sind 25 Jahre alt geworden (1993)
Die Demoiselles sind 25 Jahre alt geworden
FILM • Produziert in Europa, Musik & Musical, Dokumentationen
1993 • 65 MIN.
Lesermeinung
Marie-Octobre (1959)
Marie-Octobre
FILM • Drama, Produziert in Europa, Mystery & Thriller
1959 • 95 MIN.
Lesermeinung
Retour à l'aube (1938)
Retour à l'aube
FILM • Romantik, Drama
1938 • 94 MIN.
Lesermeinung
Persepolis (2007)
Persepolis
FILM • Animation, Drama, Historisch, Produziert in Europa, Krieg & Militär
2007 • 95 MIN.
Lesermeinung
Bildbuch (2018)
Bildbuch
FILM • Produziert in Europa, Dokumentationen, Horror, Drama
2018 • 88 MIN.
Lesermeinung
Ein Zimmer in der Stadt (1982)
Ein Zimmer in der Stadt
FILM • Romantik, Drama, Produziert in Europa
1982 • 94 MIN.
Lesermeinung
Die Wahrheit über unsere Ehe (1952)
Die Wahrheit über unsere Ehe
FILM • Produziert in Europa, Drama, Mystery & Thriller
1952 • 110 MIN.
Lesermeinung
Der Frauenmörder von Paris (1963)
Der Frauenmörder von Paris
FILM • Drama, Krimi, Historisch, Produziert in Europa
1963 • 112 MIN.
Lesermeinung
Madame de... - Die Liebe ihres Lebens (1953)
Madame de... - Die Liebe ihres Lebens
FILM • Produziert in Europa, Romantik, Drama
1953 • 105 MIN.
Lesermeinung
Napoleon (1955)
Napoleon
FILM • Drama, Produziert in Europa, Krieg & Militär, Historisch
1955 • 190 MIN.
Lesermeinung
Der Teufel und die zehn Gebote (1962)
Der Teufel und die zehn Gebote
FILM • Komödien, Drama, Produziert in Europa
1962 • 120 MIN.
Lesermeinung
Mariah Carey: Merry Christmas to All! (2022)
Mariah Carey: Merry Christmas to All!
FILM • Musik & Musical
2022 • 86 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars