Marjane (l.) ist wieder in Teheran und fällt in
eine tiefe Depression

Persepolis

KINOSTART: 22.11.2007 • Zeichentrickdrama • Frankreich (2007) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Persepolis
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
Frankreich
Budget
7.300.000 USD
Laufzeit
96 Minuten
Schnitt

Als Neunjährige erlebt die Iranerin Marjane den Sturz des Schahs und vor allem die Machtübernahme religiöser Fundamentalisten hautnah mit. Denn sie hat unter den Repressionen der Islamischen Revolution massiv zu leiden. Aus Angst um das Leben der Tochter schicken Marjanes Eltern die inzwischen 14-Jährige auf eine Schule in Österreich. Doch in der Fremde bleibt sie stets die Außenseiterin. So kehrt sie im Alter von 24 Jahren in ihre Heimat zurück, heiratet und gründet eine Familie. Doch schließlich muss sie erkennen, dass es sich in ihrem geliebten Land nicht leben lässt und flieht erneut.

Als Vorlage diente der gleichnamige Underground-Comic, der die deutlich autobiografische Geschichte von Marjane Satrapi erzählt. Das Regieduo Satrapi und Vincent Paronnaud hielt bei diesem Zeichentrickfilm den schlichten Stil der Vorlage bei, der für Pixar-verwöhnte Augen zunächst recht gewöhnungsbedürftig ist. Doch innerhalb seiner Schlichtheit ließen sich die Filmemacher viele interessante Details einfallen, die die faszinierende wie ergreifende Geschichte bestens konterkarieren. Selten hat ein augenscheinlich naiver Film politische Ereignisse so packend eingefangen.

Foto: arte F /© 2.4.7. Films

Darsteller
Schauspieler Sean Penn.
Sean Penn
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung