Ein rothaariger Fuchs: David Caruso
Fotoquelle: carrie-nelson/shutterstock.com

David Caruso

David Stephen Caruso
Lesermeinung
Geboren
17.01.1956 in Forest Hills, Queens, New York, USA
Alter
67 Jahre
Sternzeichen
Biografie

David Caruso kann auf eine bemerkenswerte Karriere zurückblicken. Doch erst mit der Rolle des Kriminalpolizisten John Kelly in der bahnbrechenden TV-Serie "NYPD Blue" (1993) avancierte er zum Superstar. Für seinen Part wurde er mit einem Golden Globe als Bester Schauspieler in einer dramatischen Serie ausgezeichnet.

Die Kritiker und das Publikum machte er zuvor mit seiner Leistung als Robert De Niros Partner in dem Film "Sein Name ist Mad Dog" (1993) auf sich aufmerksam. Einen weiteren Cop spielte er neben Christopher Walken in dem 1990 gedrehten Abel Ferrara-Film "King of New York". 1987 arbeitete Caruso gleich zweimal mit Ferrara: In "China Girl", wo er einen psychopathischen Gangster spielte, und in dem Pilotfilm der TV-Serie "Crime Story". Einen starken Eindruck hinterließ Caruso 1983 als aggressiver Anführer einer irischen Gang in den ersten zwei Staffeln der TV-Serie "Polizeirevier Hill Street".

Zu Carusos Spielfilmen zählen der Welterfolg "Ein Offizier und Gentleman" (1982), "Rambo" (1982), "Nachts werden Träume wahr" (1984) und "Hudson Hawk - Der Meisterdieb" (1991). Wie der von ihm verkörperte Jimmy Kilmartin aus "Kiss of Death" (1995) kam Caruso in Queens zur Welt und wuchs auch dort auf.

Weitere Filme mit David Caruso: "Twins - Zwillinge" (1988), "Jade" (1995), "Michael Hayes" (1997), Peter Wellers "Gold Coast" (1997),"Body Count - Flucht nach Miami" (1997), "Menschenjagd" (1997), "The Split" (1998) sowie Taylor Hackfords unausgegorener Mix aus Abenteurer, Thriller, Liebesgeschichte und Kriegsfilm "Lebenszeichen - Proof of Life" (2000) mit Meg Ryan und Russell Crowe.

Caruso hat dreimal geheiratet. In zweiter Ehe war er mit der Schauspiel-Kollegin Rachel Ticotin verheiratet, mit der er die gemeinsame Tochter Greta hat.

David Caruso im TV

BELIEBTE STARS

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hendrikje Fitz, bekannt aus "In aller Freundschaft", starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Hendrikje Fitz
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Shaun Evans: seine Karriere, seine Serien, seine Filme.
Shaun Evans
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN