Jean-Jacques Beineix

Lesermeinung
Geboren
08.10.1946 in Paris, Frankreich
Alter
77 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Jean-Jacques Beineix ist einer der begabtesten und vielseitigsten Künstler seiner Zeit. Als Autor, Produzent und Regisseur hat er zahlreiche preisgekrönte Kino-, Kurz- und Dokumentarfilme gedreht und ist unabhängig davon bekannt für seine Arbeit als Maler.

Beineix' erster Kinofilm "Diva" (1980) war ein internationaler Welterfolg und wurde u.a. mit vier Césars ausgezeichnet. Mittlerweile ist "Diva" ein Kultklassiker und wird immer noch regelmäßig in Programmkinos und an Filmhochschulen gezeigt. Die Neuverfilmungsrechte zu "Diva" wurden übrigens von Will Smith aufgekauft.

1985 zementierte Beineix seinen Ruf als innovativer Provokateur des internationalen Kinos mit seinem Film "Betty Blue - 37,2 Grad am Morgen" - ein Film, der allein durch seine einzigartige Eröffnungsszene wohl kaum an Erotik zu überbieten ist.

Mit Béatrice Dalle und Jean-Hugues Anglade in den Hauptrollen ist "Betty Blue" wohl eine der eindrucksvollsten und größten Liebesgeschichten des franzöischen Kinos. Der Film erntete zahllose Preise und Nominierungen, darunter u. a. eine Oscar-Nominierung für den besten Film in einer Fremdsprache und neun César-Nominierungen. Auch heute noch steht "Betty Blue" in der Variety-Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten in einer Fremdsprache.

Zu Beineix' weiteren Filmen gehören u. a. "Der Mond in der Gosse" (1983), der im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele in Cannes vorgeführt wurde, das Drama "Roselyne" (1988) und "IP 5 - Insel der Dickhäuter" (1991). "Roselyne" wurde während der Filmfestspiele in Toronto und Tokyo gezeigt und auch "IP 5 - Insel der Dickhäuter" war in Toronto zu sehen.

Zwischen 1990 und 2000 drehte Beineix auch eine Reihe an preisgekrönten Dokumentarfilmen und zeigte seine Gemälde in verschiedenen Ausstellungen. Sein Dokumentarfilm "Locked-In Syndrome" (1997) wurde mit einem Emmy ausgezeichnet.

2000 schrieb Beineix das Drehbuch, produzierte und führte die Regie zu "Mortal Transfer", sein erster Kinofilm nach zehn Jahren Pause. Der Film vereinigt Beineix wieder mit Jean-Hugues Anglade, dem Hauptdarsteller aus "Betty Blue", der in "Mortal Transfer" die Hauptrolle des Psychoanalytikers Dr. Michel Durand spielt.

Jean-Jacques Beineix im TV

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Schauspieler Golo Euler 2019 beim Deutschen Schauspielpreis.
Golo Euler
Lesermeinung
Schauspieler Chris Evans.
Chris Evans
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung