Sidney Poitier

Lesermeinung
Geboren
20.02.1927 in Miami, Florida, USA
Gestorben
07.01.2022 in 
Sternzeichen
Größe
1,89 m
Beruf
Schauspieler, Regisseur
TEILEN
Biografie von Sidney Poitier

Eine seiner bekannten und beliebtesten Rollen ist die des Detektivs Virgil Tibbs in "In der Hitze der Nacht" und den Folgefilmen ("Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs" 1969; "Die Organisation" 1971): Poitiers Gegenspieler ist jeweils Rod Steiger. Der fanatisch-bornierte Polizeichef aus Sparta und der versierte Detektiv aus Philadelphia, die in einem Mordfall zusammenarbeiten müssen, empfinden von der ersten Sekunde an eine unüberwindliche Abneigung gegeneinander. Aber sie lernen diese allmählich zu überwinden, beginnen sich gegenseitig zu achten und schließlich sogar zu schätzen. Dieses Spannungsverhältnis ist eines der wesentlichen Elemente des von Norman Jewison inszenierten eindrucksvollen Films und der Konflikt wird von den beiden Hauptdarstellern glaubhaft und packend dargestellt. Es ist der Kampf gegen die rassischen Vorurteile, der den Tenor dieses Films bestimmt.

Sidney Poitier hatte keine leichte Kindheit und Jugend. Sein Vater war ein kleiner Farmer auf den Bahamas und sein bescheidenes Einkommen reichte kaum dazu aus, um Frau und acht Kinder zu ernähren. Erst als Elfjähriger konnte Sidney die Schule besuchen, muss sie aber zwei Jahre später wieder verlassen, als der Vater die Farm nicht mehr halten konnte. Mit Gelegenheitsjobs schlug er sich in den folgenden Jahren durch und meldete sich als 18-Jähriger freiwillig zur US-Armee. Die High School hat man ihm angedichtet: Sidney ist ein Autodidakt, ehrgeizig, besessen.

alles zeigen ↓

Nach der Entlassung aus der Armee bewarb er sich als Schauspieler beim American Negro Theatre in New York. Er fiel jedoch beim Vorsprechen durch und arbeitete zunächst als Kulissenschieber und Pförtner. Schließlich übertrug man ihm kleinere Rollen. In einer von ihnen wurde er von einem der Regisseure entdeckt, der ihm sein erstes Broadway-Engagement verschaffte. Poitier spielte den Polydorus in "Lysistrata", ging mit der erfolgreichen "Anna Lucasta" auf Tournee und wurde innerhalb kurzer Zeit bekannt.

1949 gab Sidney Poitier in der Joseph L. Mankiewicz-Inszenierung "Der Hass ist blind" ("No Way Out"), einem Film gegen den Rassenhass, sein Debüt auf der Leinwand. Vorher war er nur in einem Dokumentarfilm des US Army Signal Corps aufgetreten. Der bedeutende und viel diskutierte Richard-Brooks-Film "Die Saat der Gewalt" ("Blackboard Jungle", 1955) machte ihn sechs Jahre später zum weltbekannten Star.

Poitier spielt den aufsässigen Schüler Gregory Miller, der seinem neuen Lehrer, Glenn Ford, das Leben schwer macht. 1956 entsteht Martin Ritts "Ein Mann besiegt die Angst" ("Edge of the City"), in dem Poitier als junger Gangster von seinem rassistischen Kumpel halb totgeschlagen wird und von einem anderen - gespielt von John Cassavetes - gerettet wird.

1958 erhielt Poitier für seine Rolle in Stanley Kramers "Flucht in Ketten" ("The Defiant Ones") auf den Berliner Filmfestspielen den Darstellerpreis. Für die Rolle des Kettensträflings Noah Cullen wurde er auch für den Oscar nominiert. Poitier ist ein sehr engagierter Schauspieler. Fast alle Produktionen, in denen er mitwirkt, sind thematisch bemerkenswert oder bieten schauspielerische Herausforderungen: Das gilt für "Porgy und Bess" (1959) von Otto Preminger wie für den angelikanischen Priester in Südafrika in Zoltan Kordas "Denn sie sollen getröstet werden" oder "Flammen über Afrika", "Ein Fleck in der Sonne" oder "Lilien auf dem Felde". Für seine Darstellung des Handwerkers Homer Smith in Ralph Nelsons "Lilien auf dem Felde" (1962) erhielt er schließlich den Oscar und den Silbernen Bären der Berliner Filmfestspiele.

Eine der wunderschönsten seiner Rollen spielt er in Stanley Kramers "Rat mal, wer zum Essen kommt" (1967): Vater Spencer Tracy und Mutter Katharine Hepburn sind erstaunt und verwirrt, als der Verlobte ihrer Tochter - Katherine Houghton - erscheint: Es ist Sidney Poitier, und dass der Schwiegersohn in Spe ein Farbiger ist, schafft schon einige Verwirrung. 1971 inszenierte Poitier seinen ersten Film "Der Weg der Verdammten" ("Buck and the Preacher"), in dem er erstmals gemeinsam mit Harry Belafonte vor der Kamera stand. In den Jahren 1975-87 war er ausschließlich als Regisseur tätig. Erst 1988 kehrte er in Roger Spottiswoodes "Mörderischer Vorsprung" ("Shoot to Kill") und Richard Benjamins "Little Nikita" auf die Leinwand zurück.

1992 folgte die Rolle des Crease in Phil Alden Robinsons Computer-Thriller "Sneakers - Die Lautlosen". 1996/97 entstand der Fernsehfilm "Mandela and De Klerk", in dem Poitier den Freiheitskämpfer spielt. 1997 war er als FBI-Agent in Michael Caton-Jones' "Der Schakal" zu sehen. Bereits 1992 erhielt er den Life Achievment Award des Amerikanischen Filminstituts. Begeisterte Kritiker haben Sidney Poitier immer wieder als "den Negerschauspieler" des internationalen Films bezeichnet. Poitier selbst ist über diese Klassifizierung nicht glücklich. "In ihr liegt eine Begrenzung, eine Einengung aus der ich mich freizumachen versuche." 2002 wurde der große Schauspieler mit dem Irving G. Thalberg Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Weitere Filme mit Sidney Poitier: "Denn sie sollen getröstet werden" (1951), "Weint um die Verdammten" (1957), "Paris Blues" (1960), "Die größte Geschichte aller Zeiten", "Raubzug der Wikinger" (beide 1963), "Duell in Diablo", "Stimme am Telefon", "Zwischenfall im Atlantik" (alle 1965), "Träumende Lippen" (1966), "Es führt kein Weg zurück" (1969), "Samstagnacht im Viertel der Schwarzen" (Regie), "Die Wilby-Verschwörung" (beide 1974), "Dreh'n wir noch'n Ding" (1975, auch Regie), "Ausgetrickst" (1977, auch Regie), "Zwei wahnsinnig starke Typen" (1980, Regie), "Der Geisterflieger" (1981, Regie), "Fast Forward - Sie kannten nur ein Ziel" (1984, Regie), "Spencer Tracy: Ein Porträt von Katharine Hepburn" (1986), "Mörderischer Vorsprung" (1987), "Ghost Dad - Nachricht von Papa" (1990, Regie), "To Sir With Love" (1996), "Ein wahres Verbrechen" (1998), "Arche Noah - Das größte Abenteuer der Menschheit", "Das Leben ist was Wunderbares" und "Free of Eden" (alle 1999), "Sing Your Song" (Dokumentarfilm, 2011).

weniger zeigen ↑

Filme mit Sidney Poitier

Sidney Poitier im Streaming

Lilien auf dem Felde (1963)
Lilien auf dem Felde
FILM • Drama, Komödien
1963 • 94 MIN.
Lesermeinung
Knight Rider (2008)
Knight Rider
SERIE • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller, Drama
2008
Lesermeinung
Sing Your Song (2012)
Sing Your Song
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
2012 • 103 MIN.
Lesermeinung
Der Mann Aus Dem Nichts (1971)
Der Mann Aus Dem Nichts
FILM • Science-Fiction, Drama
1971 • 95 MIN.
Lesermeinung
Die Wilby Verschwörung (1975)
Die Wilby Verschwörung
FILM • Action & Abenteuer, Dokumentationen, Drama, Mystery & Thriller
1975 • 105 MIN.
Lesermeinung
Clinical (2017)
Clinical
FILM • Horror, Mystery & Thriller
2017 • 104 MIN.
Lesermeinung
Flucht in Ketten (1958)
Flucht in Ketten
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller, Action & Abenteuer
1958 • 96 MIN.
Lesermeinung
Ein Fleck in der Sonne (1961)
Ein Fleck in der Sonne
FILM • Drama, Romantik
1961 • 128 MIN.
Lesermeinung
American Muscle (2014)
American Muscle
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
2014 • 90 MIN.
Lesermeinung
Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs (1970)
Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1970 • 108 MIN.
Lesermeinung
Sidney (2022)
Sidney
FILM • Dokumentationen
2022 • 112 MIN.
Lesermeinung
Reinventing Elvis: The '68 Comeback (2023)
Reinventing Elvis: The '68 Comeback
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
2023 • 110 MIN.
Lesermeinung
Ein Mann besiegt die Angst (1957)
Ein Mann besiegt die Angst
FILM • Drama, Produziert in Europa
1957 • 85 MIN.
Lesermeinung
I Am Not Your Negro (2017)
I Am Not Your Negro
FILM • Dokumentationen, Historisch, Produziert in Europa
2017 • 93 MIN.
Lesermeinung
Raubzug der Wikinger (1964)
Raubzug der Wikinger
FILM • Action & Abenteuer, Drama
1964 • 126 MIN.
Lesermeinung
Flammen über Afrika (1957)
Flammen über Afrika
FILM • Drama, Krieg & Militär
1957 • 113 MIN.
Lesermeinung
Weint um die Verdammten (1957)
Weint um die Verdammten
FILM • Drama, Romantik, Historisch, Western
1957 • 125 MIN.
Lesermeinung
Rat mal, wer zum Essen kommt (1967)
Rat mal, wer zum Essen kommt
FILM • Komödien, Drama, Produziert in Europa, Romantik
1967 • 108 MIN.
Lesermeinung
Das Leben ist was Wunderbares (1999)
Das Leben ist was Wunderbares
FILM • Drama
1999 • 85 MIN.
Lesermeinung
Ein wahres Verbrechen (1999)
Ein wahres Verbrechen
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1999 • 127 MIN.
Lesermeinung
Junge Dornen (1967)
Junge Dornen
FILM • Drama
1967 • 105 MIN.
Lesermeinung
In der Hitze der Nacht (1967)
In der Hitze der Nacht
FILM • Drama, Mystery & Thriller
1967 • 109 MIN.
Lesermeinung
Roy Orbison - Black and White Night (1988)
Roy Orbison - Black and White Night
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
1988 • 64 MIN.
Lesermeinung
Zwischenfall im Atlantik (1965)
Zwischenfall im Atlantik
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Krieg & Militär, Action & Abenteuer
1965 • 102 MIN.
Lesermeinung
Duell in Diablo (1966)
Duell in Diablo
FILM • Western, Drama, Mystery & Thriller
1966 • 103 MIN.
Lesermeinung
Die Nickel Boys (2024)
Die Nickel Boys
FILM • Drama, Historisch
2024 • 140 MIN.
Lesermeinung
Der Schakal (1997)
Der Schakal
FILM • Action & Abenteuer, Krimi, Mystery & Thriller, Drama, Produziert in Europa
1997 • 124 MIN.
Lesermeinung
Die Organisation (1971)
Die Organisation
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Mystery & Thriller, Krimi
1971 • 108 MIN.
Lesermeinung
Der Weg der Verdammten (1972)
Der Weg der Verdammten
FILM • Western, Drama, Action & Abenteuer
1972 • 102 MIN.
Lesermeinung
Snoop Dogg's Hood Of Horror (2006)
Snoop Dogg's Hood Of Horror
FILM • Komödien, Horror
2006 • 85 MIN.
Lesermeinung
Random - Nichts ist wie es scheint (2001)
Random - Nichts ist wie es scheint
FILM • Komödien, Science-Fiction, Drama, Romantik
2001 • 95 MIN.
Lesermeinung
Little Nikita (1988)
Little Nikita
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Action & Abenteuer
1988 • 98 MIN.
Lesermeinung
Death Proof - Todsicher (2007)
Death Proof - Todsicher
FILM • Mystery & Thriller, Drama
2007 • 114 MIN.
Lesermeinung
Sneakers - Die Lautlosen (1992)
Sneakers - Die Lautlosen
FILM • Komödien, Drama, Mystery & Thriller, Produziert in Europa, Krimi
1992 • 126 MIN.
Lesermeinung
Die größte Geschichte aller Zeiten (1965)
Die größte Geschichte aller Zeiten
FILM • Dokumentationen, Drama, Historisch
1965 • 260 MIN.
Die Saat der Gewalt (1955)
Die Saat der Gewalt
FILM • Drama, Krimi
1955 • 101 MIN.
Lesermeinung

Sidney Poitier in der Mediathek

News zu Sidney Poitier

Relevante Stars