Sidse Babett Knudsen

Lesermeinung
Geboren
22.11.1968 in Dänemark
Alter
54 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Sidse Babett Knudsen wurde am Theatre de L’ombre in Paris ausgebildet und hat sich sehr schnell als eine der populärsten Schauspielerinnen Dänemarks etabliert. Ihre Karriere begann sie mit Auftritten in Serien wie "Jo værre, jo bedre" (1994), "Juletestamentet" (1995) oder "Charlot og Charlotte" (1996). Doch bereits 1997 gewann sie sowohl den dänischen Kritikerpreis Bodil als auch den wichtigsten Filmpreis ihres Heimatlandes, den Robert, als beste Schauspielerin in Jonas Elmers Regiedebüt, dem Drama "Let's Get Lost".

Zwei Jahre später wiederholte sie diesen Erfolg und wurde erneut unter großem Kritikerbeifall mit beiden Preisen prämiert – diesmal für ihre Hauptrolle in Susanne Biers Liebeskomödie "Der einzig Richtige". Zu Sidses weiteren Rollen gehören Søren Kragh-Jacobsens Dogma-Film "Mifune" (1998), Michael Wikkes und Steen Rasmussens "Motello" (1998), Trine Piil-Christensens "Max" (2000) und Natasha Arthys "Miracle - Ein Engel für Dennis P." (2000).

Nach einem Auftritt in Jonas Elmers "Mona's World" (2000) stand Sidse Babett Knudsen unter der Regie von Niels Arden Oplev in dessen Komödie "Chop Chop" (2001) vor der Kamera. Danach besetzte sie erneut Natasha Arthy in ihrer Komödie "Alt, neu, geliehen & blau" (2003), bevor sie in dem Abenteuer "Der Fakir" (2004) an der Seite von Moritz Bleibtreu zu sehen war. Eine großartige schauspielerische Leistung gab Sidse schließlich erneut in einer Regiearbeit von Susanne Bier, dieses Mal in dem brillant inszenierten Drama "Nach der Hochzeit" (2006).

Die Schauspielerin war außerdem der Star zahlreicher dänischer TV- und Theaterproduktionen und gehört zu den Ehren-Preisträgern der Marguerite Viby Foundation. Weitere Filme mit Sidse Babett Knudsen: "Villa paranoia", "Bjørno & Bingo" beide (2004), "Til døden os skiller" (2007), "Gefährliche Seilschaften" (TV-Serie, 2010-2012).

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Schauspieler Golo Euler 2019 beim Deutschen Schauspielpreis.
Golo Euler
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Schauspieler Chris Evans.
Chris Evans
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung