28 Weeks Later
19.12.2025 • 08:20 - 10:00 Uhr
Spielfilm, Horrorfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
General Stone (Idris Elba, re.) hat die Hoffnung, dass der Virus nicht mehr existiert, doch Major Scarlet (Rose Byrne, li.) ist sich da nicht sicher...
Vergrößern
Vergrößern
Scarlet (Rose Byrne), Sgt. Doyle (Jeremy Renner),  Andy Harris (Mackintosh Muggleton), Tammy (Imogen Poots)Scarlet (Rose Byrne), Sgt. Doyle (Jeremy Renner),  Andy Harris (Mackintosh Muggleton), Tammy (Imogen Poots)
Vergrößern
Sechs Monate nach Ausbruch des verheerenden Rage-Virus in England hat die Armee die Infizierten gestoppt und in London die Ordnung wiederhergestellt. In der ersten Rückführungswelle befindet sich jedoch ein unwissentlich Infizierter, der eine mutierte und
Vergrößern
Originaltitel
28 Weeks Later
Produktionsland
GB, E, USA
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
18+
Kinostart
Do., 30. August 2007
DVD-Start
Do., 28. Februar 2008
Spielfilm, Horrorfilm

28 Weeks Later

Panik in London: Die Zombieseuche wütet schlimmer als zuvor - und US-Truppen legen die ganze Stadt in Schutt und Asche. Fortsetzung von Danny Boyles Horrorkultfilm "28 Days Later".

Der Trailer zu "28 Weeks Later"

Darsteller

Prädestiniert für die Rolle des klassischen Anti-Helden: Jeremy Renner.
Jeremy Renner
Als Stripper kam der Erfolg: Robert Carlyle
Robert Carlyle
Hübsch und erfolgreich: Rose Byrne
Rose Byrne
Catherine McCormack
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Schauspielerin und Model: Imogen Poots.
Imogen Poots
Weitere Darsteller
Mackintosh Muggleton Harold Perrineau Amanda Walker Shahid Ahmed Garfield Morgan Emily Beecham Jordan El-Balawi Meghan Popiel Stewart Alexander Philip Bulcock Chris Ryman Tristan Tait William Meredith Thomas Garvey Tom Bodell Andrew Byron Sarah Finigan Roderic Culver Maeve Malley-Ryan Ed Coleman Karen Meagher Amanda Lawrence Drew Rhys-Williams Raymond Waring Kish Sharma Jane Thorne Matt Reeves Dean Alexandrou Gareth Clarke Debbie Kurup Selina Lo João Costa Menezes Jude Poyer Katie Borland Pip Henderson Jason Curle Simon Delaney

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.