A.I.: Künstliche Intelligenz
10.08.2025 • 01:20 - 03:45 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
David (Haley Joel Osment) findet sich in einem Käfig zwischen einigen beschädigten „Mechas“ wieder, die kurz vor ihrer Zerstörung stehen.
Vergrößern
l-r: Henry Swinton (Sam Robards), David (Haley Joel Osment), Monica Swinton (Frances O'Connor)
Vergrößern
Regisseur Steven Spielberg (l.) und sein Hauptdarsteller Haley Joel Osment (r.)
Vergrößern
Jude Law (Gigolo Joe), Haley Joel Osment (David).
Vergrößern
Originaltitel
A.I. Artificial Intelligence
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 13. September 2001
DVD-Start
Do., 26. Januar 2006
Spielfilm, Sci-Fi-Film

A.I.: Künstliche Intelligenz

Auf sich allein gestellt versucht der elfjährige David, der erste intelligente Roboter mit menschlichen Gefühlen, seine Herkunft und das Geheimnis seiner Existenz zu ergründen.

Der Trailer zu "A.I. Künstliche Intelligenz"

Darsteller

Weitere Darsteller
Adam Alexi-Malle Ken Leung Frances O’Connor Sam Robards Jake Thomas Jack Angel Clark Gregg Kevin Sussman Tom Gallop Eugene Osment April Grace Matt Winston Sabrina Grdevich Theo Greenly Michael Mantell Keith Campbell Brian Turk Christopher Dye Tim Rigby Enrico Colantoni Adrian Grenier Matt Malloy Brent Sexton Erik Bauersfeld Michael Fishman Diane Fletcher Al Jourgensen Paul Barker Vito Carenzo Adam Grossman Rena Owen Laurence Mason Ashley Scott Ty Coon Duane Buford Max Brody Red King Claude Gilbert Kate Nei Laia Salla Jeanine Salla Mark Allan Staubach Miguel Pérez Billy Scudder Bobby Harwell Wayne Wilderson R. David Smith Eliza Coleman Jim Jansen Tim Rhoze Clara Bellar Kelly McCool Michael Shamus Wiles Jason Sutter Ken Palmer J. Alan Scott Lily Knight Justina Machado Daveigh Chase Hunter King Michael Berresse Paula Malcomson John Prosky Curt Youngberg Andy Morrow Dillon McEwin Jeremy James Kissner

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.