Amazing Grace
18.12.2017 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
William Wilberforce (Ioan Gruffudd), der im britischen Unterhaus gegen die Sklaverei kämpft, mit seiner späteren Frau Barbara (Romola Garai).
Vergrößern
William Wilberforce (Ioan Gruffudd, stehend) ist im späten 18. Jahrhundert die Gallionsfigur im Kampf für die Abschaffung der Sklaverei.
Vergrößern
Originaltitel
Amazing Grace
Produktionsland
Großbritannien / USA
Produktionsdatum
2006
Kinostart
Sa., 16. September 2006
DVD-Start
Do., 20. Oktober 2011
Spielfilm, Drama

Amazing Grace

Im späten 18. Jahrhundert werden über 11 Millionen afrikanische Männer, Frauen und Kinder als Sklaven auf die Westindischen Inseln und die amerikanischen Kolonien gebracht. Auf dem Rücken dieser Sklaven wird Großbritannien zur bedeutendsten Weltmacht dieser Zeit. Die Sklaverei wurde von allen akzeptiert – bis auf wenige Männer und Frauen.

Ihr Anführer ist der junge William Wilberforce, 1780 ins britische Unterhaus gewählt. Schwankend zwischen Religion und Politik, überzeugt ihn sein bester Freund, William Pitt, der spätere Premierminister, sich für die Politik und insbesondere den Kampf gegen den Sklavenhandel zu entscheiden.

Den letzten Anstoß für sein politisches Engagement geben seine Treffen mit dem ehemaligen Sklaven Olaudah Equiano, der ihm eindringlich das Sklavendasein in Ketten und täglicher Drangsal schildert, sowie mit John Newton , den seine grausamen Erlebnisse als Kapitän von Sklavenschiffen tagtäglich verfolgen. Doch es ist ein langer, steiniger und frustrierender Weg zum Ziel, denn das Empire und damit auch die Abgeordneten im House of Commons verdienen Unsummen an der Sklaverei und denken nicht daran, den Menschenhandel aufzugeben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Aber Wilberforce, der in Barbara Spooner eine kluge Frau findet, die ihn unterstützt, kämpft unermüdlich für seine Überzeugung und sammelt Beweise für die menschenunwürdige, brutale Behandlung und Ausbeutung der Sklaven. 1789 beantragt er zum ersten Mal die Abschaffung des Sklavenhandels, fast alle Abgeordneten stimmen dagegen. Von da an bringt Wilberforce nahezu jedes Jahr einen ähnlichen Gesetzesentwurf ein, bis sein Kampf für das Ende des Sklavenhandels 1807 – nach 18 Jahren und unzähligen Kampagnen – schließlich doch Erfolg hat.

Nach einer zehnstündigen Debatte wird das Gesetz gegen den Sklavenhandel am 24. Februar mit einer unerwarteten Mehrheit von 283 zu 16 Stimmen angenommen.

Der Trailer zu "Amazing Grace"

Darsteller

Weitere Darsteller
Romola Garai Youssou N'Dour Nicholas Farrell Sylvestra Le Touzel Jeremy Swift Stephen Campbell Moore Bill Paterson Nicholas Day Georgie Glen Nicholas Woodeson Tom Fisher Richard Ridings David Hunt David Toole Alex Blake Angie Wallis Harry Audley Chris Barnes Tom Knight Andrew Whipp Andrew Neil Estelle Morgan Philip Dunbar Adam Woodroffe Joseph Traynor Simon Delaney Neville Phillips Eki Maria Daniel Naprous Peter White

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.