Battleship
Spielfilm, Actionfilm • 25.03.2023 • 20:15 - 22:50
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hopper (Taylor Kitsch) und Raikes (Rihanna) können nicht glauben, was sie auf dem Radar sehen.
Vergrößern
Lieutenant Hopper (Taylor Kitsch) liebt Samantha (Brooklyn Decker), die Tochter des Admirals Shane.
Vergrößern
Ein einfaches Flottenmanöver wird in "Battleship" zum intergalaktischen Krieg.
Vergrößern
Stone (Alexander Skarsgård) fühlt sich verpflichtet, auf seinen hitzköpfigen Bruder Alex aufzupassen.
Vergrößern
Originaltitel
Battleship
Produktionsland
USA, J, HK
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 12. April 2012
DVD-Start
Do., 23. August 2012
Spielfilm, Actionfilm

Marines gegen Aliens – und Rihanna mittendrin

Von Jasmin Herzog

"Schiffe versenken" vor großer Kulisse: Peter Berg schickte 2012 die US-Navy gegen Aliens in den Krieg. VOX wiederholt das Spektakel nun – und gleich im Anschluss geht es mit einem anderen Klassiker des Genres weiter.

Rund 200 Millionen US-Dollar verballerte Regisseur Peter Berg wortwörtlich, um seine epische Seeschlacht zwischen Aliens und Marines in Szene zu setzen. Das Ergebnis ist ein fantastisches Spezialeffekte-Feuerwerk, das immerhin gut 900.000 Kinogänger hierzulande sehen wollten. "Battleship" (2012) punktet dabei weniger mit einer anspruchsvollen Story, als vielmehr mit opulenten Schauwerten und zynischem Humor. Das Motto der pompösen Materialschlacht, die VOX nun noch einmal ausstrahlt, zeigt: Wer sinkt, verliert.

Eigentlich sollte es nur ein internationales Flottenmanöver sein, doch aus dem groß angelegten, in beeindruckender Weitwinkel-Perspektive abgefilmten Spiel wird schnell Ernst: Auf dem Meeresgrund lauern feindliche Aliens, die durch die Kriegs-Simulation aufgescheucht werden. Peter Berg lebt in "Battleship" seine Faszination für die Navy, das Militär im Allgemeinen und Waffen im Speziellen wie ein Kind auf dem Abenteuerspielplatz aus: Die Kamera fängt die Schiffe beinahe ehrfurchtsvoll ein, Nahaufnahmen zeigen für Marine-Fans interessante Details.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Rest staunt wohl einfach über die epische Schlacht, die losbricht, als die Aliens ihre Angriffslust demonstrieren. Aus organisch wirkenden Raumschiffen, die an Insekten erinnern und bis ins kleinste Detail am Computer ausgearbeitet wurden, schießen sie auf alles, was sich auf dem Wasser und zu Lande bewegt. Nun sind die Fähigkeiten des unkonventionell-chaotischen Marine-Offiziers Alex Hopper (glaubwürdig: Taylor Kitsch) gefragt: Er findet sich plötzlich in der Position des Weltretters wieder und legt sich von seinem Kriegsschiff aus mit den Außerirdischen an.

Eine knallharte, sympathische Crew, darunter sein Bruder Stone (Alexander Skarsgård) und die Waffenexpertin Raikes (Sängerin Rihanna in ihrem überzeugenden Kinodebüt), steht ihm mit Tatkraft und derbem bis herrlich bissigem Humor zur Seite. Als wäre der Kampf um die Erde nicht bereits anstrengend genug, sitzt Hopper auch noch Admiral Shane (Liam Neeson) im Nacken: Weil Hopper seiner Tochter Samantha (Brooklyn Decker) den Hof macht, hat ihn der Hitzkopf auf dem Kieker.

In der millionenschweren Materialschlacht wird weder mit Action noch mit Spezialeffekten gegeizt. Skurrile Sidekicks wie ein panischer Astro-Wissenschaftler und hilflose NASA-Mitarbeiter lockern den gelegentlich allzu penetrant vermittelten Lobgesang auf die US-Army und ihre Veteranen angenehm auf. "Battleship" ist weder besonders anspruchsvoll, noch bietet der Film überraschende Wendungen – aber er macht mordsmäßig Spaß. "Schiffe versenken" braucht schließlich auch nicht mehr als ein paar Steck-Pins und Gitternetze, um bestens zu unterhalten.

VOX bleibt an diesem Abend beim Kampf Menschheit gegen Aliens: Um 22.55 Uhr wird "Der Tag, an dem die Erde stillstand" (mit Keanu Reeves) von 2008 wiederholt.

Battleship – Sa. 25.03. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Battleship"

top stars
Das beste aus dem magazin
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.
Dr. med. Steffen Heinemann ist Leitender Oberarzt Orthopädie an der Helios Klinik Bleicherode.
Gesundheit

Oft genügt eine kleine Knieprothese

„Dass ich mit 65 Jahren bereits eine Knieprothese brauche, ist wirklich bitter. Gibt es für mich keine Alternative, muss ich diese Kröte wirklich schlucken?“, fragte mich ein rüstiger Patient kürzlich in meiner Sprechstunde.