Casablanca
13.08.2025 • 09:40 - 11:25 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Casablanca extrait
Vergrößern
Humphrey Bogart, Ingrid Bergman, Paul Henreid, Claude Rains
Vergrößern
Ingrid Bergman, Humphrey Bogart
Vergrößern
Humphrey Bogart, Ingrid Bergman
Vergrößern
Originaltitel
Casablanca
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1942
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 21. Juni 2007
DVD-Start
Do., 22. Januar 2004
Spielfilm, Drama

Casablanca

Eine große Liebesgeschichte und ein Meilenstein des Kinos. Humphrey Bogart spielt einen Amerikaner, der sich durch seine Liebe zu Ingrid Bergman entschließt, dem französischen Widerstand zu helfen.

Der Trailer zu "Casablanca"

Darsteller

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Paul Henreid
Peter Lorre
Sydney Greenstreet
Claude Rains
Weitere Darsteller
Ingrid Bergman Conrad Veidt S.Z. Sakall Madeleine Lebeau Dooley Wilson Joy Page John Qualen Leonid Kinskey Curt Bois Enrique Acosta Ed Agresti Louis V. Arco Frank Arnold Leon Belasco Nino Bellini Oliver Blake Monte Blue Eugene Borden Dick Botiller Maurice Brierre Sebastian Cabot Anita Camargo George M. Carleton Spencer Chan Melie Chang Tex Cooper Gino Corrado Franco Corsaro Adrienne D'Ambricourt Marcel Dalio Helmut Dantine Jean De Briac George Dee Jean Del Val Carl Deloro Joseph DeVillard Arthur Dulac William Edmunds Herbert Evans Fred Farrell Adolph Faylauer O.K. Ford Martín Garralaga Gregory Gaye Gregory Golubeff Ilka Grüning Creighton Hale Winifred Harris Jamiel Hasson Arthur Stuart Hull Olaf Hytten Charles La Torre George J. Lewis Manuel Lopez Jacques Lory Lou Marcelle Tony Martelli George Meeker Lal Chand Mehra Hercules Mendez Louis Mercier Torben Meyer Alberto Morin Leo Mostovoy Corinna Mura Barry Norton Lotte Palfi Andor Paul Panzer Manuel París Alexander Pollard Frank Puglia Georges Renavent Dewey Robinson Richard Ryen Dan Seymour Lester Sharpe Dina Smirnova Gerald Oliver Smith George Sorel Geoffrey Steele Ludwig Stössel Mike Tellegen Rafael Trujillo Jacques Vanaire Ellinor Vanderveer Norma Varden Hans Heinrich von Twardowski Jack Wise Wolfgang Zilzer Trude Berliner Paul Porcasi Max Linder Frank Mazzola Henry Rowland Leo White Paul Irving Brandon Beach Victor Romito Michael Mark Bhogwan Singh Finn Zirzow

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.