Das Ewige Lied
14.12.2019 • 20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Karl Merkatz (Angerer-Wirt), Hannes Thanheiser (Mesner).
Vergrößern
"Das ewige Lied". Im Bild (v.li.): Tobias Moretti (Joseph Mohr), Hannes Thanheiser (Mesner).
Vergrößern
Tobias Moretti (Joseph Mohr).
Vergrößern
"Das ewige Lied". Im Bild: Aaron Karl (Hannes), Tobias Moretti (Joseph Mohr).
Vergrößern
Originaltitel
Das ewige Lied
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
1997
Kinostart
Mo., 22. Dezember 1997
Fernsehfilm, Drama

So entstand "Stille Nacht" ...

Von Hans Czerny

Nach der Serie "Café Meineid" wagte sich Regisseur Franz Xaver Bogner vor über 20 Jahren an einen religiösen Stoff – und fand eine Erklärung für die Entstehung des berühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht".

"Ich habe mich in all den Filmen, die ich bisher gemacht habe, noch nie mit Religion auseinandergesetzt – das tut in Deutschland auch fast keiner", sagte Regisseur Franz Xaver Bogner, der mit "Madame Bäuerin" (1992) oder der Serie "Café Meineid" (1989) auch außerhalb Bayerns die Gemüter zu erheitern wusste. Dann wurde ein Stoff an ihn herangetragen, der ihn so sehr faszinierte, dass er damals das Manuskript für die sechste "Meineid"-Staffel beiseite schob und sich ein halbes Jahr für Recherchen über das Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht" in Archive verkroch. Es entstand ein keineswegs rührseliger Heimatfilm (Erstausstrahlung 1997), der nun im BR wiederholt wird.

Um an das Transport-Monopol der Salzach-Schiffer aus "Österreichisch Laufen" zu kommen, schrecken die feinen Herren aus dem bayerischen Laufen auch vor Waffenschmuggel nicht zurück und beseitigen unliebsame Mitwisser in einer Nacht- und Nebelaktion. Als Joseph Mohr (Tobias Moretti) 1818 als Hilfspfarrer in das durch die Fehde zwischen Österreich und Bayern geteilte Städtchen kommt, hat er nicht nur alle Hände voll damit zu tun, die Menschen wieder in die Kirche zu locken. Seine Entscheidung, sich auf die Seite der Schiffer zu schlagen, ist auch mit Verantwortung für die armen Dörfler verbunden, die bei Wintereinbruch kurz vor dem Hungertod stehen. Wie gut, dass es da noch den verschrobenen Lehrer Franz Gruber (Heio von Stetten) gibt.

Die Entstehung des Weihnachtsliedes wird auf relativ plumpe Weise in den letzten Minuten des Films erklärt: Nicht Gruber, sondern Mohr selbst – so die Bognersche Legende – war es, der "Stille Nacht" beim Anblick eines schlafenden Jungen und mit den Rufen der Hirten im Ohr, an der Gitarre komponierte – kein Wunder, dass sich der Text quasi von selbst ergab.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Heio von Stetten in "Der Kaktus"
Heio von Stetten
Charakterkopf aus der Alpenrepublik: Erwin Steinhauer.
Erwin Steinhauer
Ein Charakterkopf: Michael Mendl.
Michael Mendl
Jörg Hube
Bernadette Heerwagen als Lehrerin in "Mittlere Reife"
Bernadette Heerwagen
Weitere Darsteller
Johannes Thanheiser Karl Merkatz Norman Schenk Aaron Karl Krista Posch Andrea Eckert Paul Faßnacht Christine Mayn Rainer Frieb Valerian Karl Hans-Jürgen Buchner

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.