Das Fenster zum Hof
28.05.2021 • 22:30 - 00:20 Uhr
Spielfilm, Mysterythriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Rear Window
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1954
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 13. Juli 2000
DVD-Start
Do., 01. Juli 2004
Spielfilm, Mysterythriller

Kaninchenställe der Einsamkeit

Von Wilfried Geldner

Hitchcocks Jahrzehntwerk hält den voyeuristischen Zuschauern auf geniale Weise den Spiegel vor.

Er war Hitchcocks Lieblingsfilm, spannend und poetisch, heiter und grausam zugleich. "Das Fenster zum Hof" ("Rear Window", 1953) hat den Voyeurismus und das Kino zum Thema, aber auch die Liebe in all ihren Formen. Dabei hat der Thriller, den das BR-Fernsehen in der restaurierten Fassung mal wieder im Nachtprogramm zeigt, im Grunde eine einfache Geschichte: Der Fotograf L.B. Jeffries (James Stewart) hat sich bei der Ausübung seines Berufs das Bein gebrochen. Nun sitzt er mit einem Gips in seinem Appartement und beobachtet die Nachbarn mit dem Teleobjektiv. Seine Freundin Lisa (Grace Kelly) hat dafür wenig Verständnis ...

Jeffries' Beobachtungen im Hinterhof lassen ihn eines Tages zu dem Schluss kommen, der Nachbar Thorwald (Raymond Burr) habe seine Ehefrau umgebracht. Lisa ist von der Vermutung nur schwer zu überzeugen. Aber dann bringt Jeffries sie und die gelegentlich vorbeischauende Krankenschwester doch dazu, nach Beweisen für ein Verbrechen zu forschen. Als Thorwald, der tatsächlich die eigene Frau ermordet hat, die Schnüffelei spitz bekommt, dringt er in das Appartement von Jeffries ein, um diesen zu töten. Die Polizei kann jedoch den Zeugen in letzter Sekunde retten, allerdings nicht ohne die Folge, dass sich der Fotograf nun auch noch das andere Bein gebrochen hat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Humor trotz aller Schwärze

Stewart beobachtet im "Fenster zum Hof" die Nachbarn in ihren Appartements wie auf kleinen Kino-Leinwänden. Er nimmt somit die Haltung des Zuschauers ein. Alle Fenster und Räume sind auch Projektionsflächen für die Fantasie. Claude Chabrol, der eine hymnische Kritik zu "Rear Window" schrieb, nannte sie "Kaninchenställe, in denen die Einsamkeit regiert". Und doch lauern im eigenen Hinterhof auch die Mörder.

Trotz aller Schwärze hat Hitchcocks Film immer noch Humor und Ironie: "Wir sind alle zu Voyeuren geworden", sagt die Krankenschwester. "Die Leute sollten mal aus ihren Häusern rausgehen und sich nach etwas anderem umsehen." Da spricht der gesunde Menschenverstand des Regisseurs.

Das Fenster zum Hof – Fr. 28.05. – BR: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Das Fenster zum Hof"

Darsteller

Weitere Darsteller
Wendell Corey Thelma Ritter Raymond Burr Judith Evelyn Ross Bagdasarian Georgine Darcy Sara Berner Frank Cady Jesslyn Fax Rand Harper Irene Winston Havis Davenport Jerry Antes Benny Bartlett Sue Casey Iphigenie Castiglioni James Cornell Don Dunning Marla English Bess Flowers Art Gilmore Fred Graham Kathryn Grant Charles Harvey Len Hendry Harry Landers Alan Lee Mike Mahoney Jonnie Paris Eddie Parker Robert Sherman Dick Simmons Ralph Smiley Jack Stoney Anthony Warde

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.