Das Glück kommt unverhofft
22.09.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Romanze
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lotte Wagner (Jule Ronstedt) hält eigentlich nichts von Managern - bis sie auf Matthias Winkelmann (Heio von Stetten) trifft.
Vergrößern
Lotte Wagner (Jule Ronstedt) liebt ihre beiden Kinder Greta (Olga von Luckwald, li.) und Benni (Moritz Klaus) über alles - wenn sie nicht gerade streiten.
Vergrößern
Lotte Wagner (Jule Ronstedt) und Britta Pätzke (Anna Schudt, re.) sind Arbeitskolleginnen und auch privat sehr gut befreundet.
Vergrößern
Matthias Winkelmann (Heio von Stetten) will bei Lotte Wagner (Jule Ronstedt) Blumen sprechen lassen - sehr zur Freude von deren bester Freundin Britta Pätzke (Anna Schudt, Mitte).
Vergrößern
Originaltitel
Das Glück kommt unverhofft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Kinostart
Fr., 17. Dezember 2010
Fernsehfilm, Romanze

Das Glück kommt unverhofft

Zwei heranwachsende Kinder, die Enge ihrer Reihenhauswohnung und ein schlecht bezahlter Job in der kleinen Webstoff-Fabrik "Rheinland" halten Lotte Wagner ganz schön auf Trab. Doch die alleinerziehende Mutter versucht trotzdem, sich ihren Elan nicht nehmen zu lassen. Als sie eines Morgens dem ebenfalls alleinstehenden Top-Manager Matthias Winkelmann die Vorfahrt nimmt, fährt sie dem verblüfften Anzugträger frech über den Mund. Winkelmann, der als Vorstandsmitglied des Textilkonzerns "Bloomfeld AG" nur noch für seine Arbeit lebt, ahnt nicht, dass er die vorlaute junge Frau bald wiedersehen wird. Nach einem aus internen Rivalitäten und permanentem Berufsstress resultierenden Zusammenbruch verordnet ihm der Arzt einen Monat striktes Arbeitsverbot. Beim Joggen läuft Matthias kurz darauf zufällig Lotte über den Weg, die auf einem Sportplatz die Fußballmannschaft ihres kleinen Sohnes Benni trainiert. Benni ist von dem fußballbegeisterten Fremden sofort angetan. Auch zwischen Lotte und Matthias regen sich bald Gefühle. Bei einem gemeinsamen Abendessen kommen sich die beiden schließlich näher. Hier erfährt Matthias auch, dass Lotte ausgerechnet für jene Zulieferfabrik arbeitet, die sein Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen loswerden will. Unfähig, ihr reinen Wein einzuschenken, verleugnet Matthias seine berufliche Position. Doch als Lotte von ihrem verzweifelten Chef Karl Hagen gebeten wird, mit der Belegschaft über Lohnkürzungen zu sprechen, ist es ausgerechnet Matthias, bei dem sie sich Tipps für das nötige Verhandlungsgeschick holt. Noch immer ahnt sie nichts von dessen wahrer Profession, als sie sich mit ihrem Chef auf den Weg zur Bloomfeld-Zentrale macht - und dort auf Matthias trifft. Bei der anschließenden Konfrontation mit der Vorstandsleitung kommt es zum Eklat. Plötzlich steht alles auf dem Spiel: die Existenz der "Rheinland"-Fabrik, die berufliche Zukunft von Matthias, und vor allem dessen Liebe zu Lotte, die ihm mit ihrer quirligen Art längst komplett den Kopf verdreht hat.

Darsteller

Jule Ronstedt in "Wer früher stirbt, ist länger tot"
Jule Ronstedt
Heio von Stetten in "Der Kaktus"
Heio von Stetten
Anna Schudt
Macht als Prof. Dr. Peter Wagner in der ZDF-Serie "Dr. Klein" eine gute Figur: Karl Kranzkowski.
Karl Kranzkowski
Weitere Darsteller
Olga von Luckwald Moritz Klaus Philipp Sonntag Matthias Komm Stefan Rudolf Caroline Schreiber Eric Klotzsch Dorothea Neukirchen Lina-Sophia Uhlenbruch Daniel Drewes Jürgen Rißmann Daniela Wutte

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.