Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders
09.06.2025 • 02:05 - 04:15 Uhr
Spielfilm, Psychothriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Giuseppe Baldini (Dustin Hoffman) galt lange Zeit als beliebtestes Parfümeur in ganz Paris. Erst mit der feinen Nase seines neuen Lehrlings gelangen seine Duftwasser zu neuem Ruhm.
Vergrößern
Jean-Baptiste Grenouille (Ben Whishaw)
Vergrößern
Laura (Rachel Hurd-Wood)
Vergrößern
Die verführerische Hure Natalie (Jessica Schwarz, l.) betört die Sinneszellen und Fantasie des Lehrlings Grenouille (Ben Whishaw, r.). Seine unstillbare Gier nach Wohlgerüchen kann für das leichte Mädchen zu einer bedrohlichen Gefahr werden.
Vergrößern
Originaltitel
Perfume: The Story of a Murderer
Produktionsland
D, F, E, USA, B
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. September 2006
DVD-Start
Do., 15. März 2007
Spielfilm, Psychothriller

Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders

Jean-Baptiste Grenouille hatte keine unbeschwerte Kindheit. Der Franzose wuchs unter ärmlichsten Verhältnissen als Waisenkind im Paris des 18. Jahrhunderts auf. Mit dreizehn verkaufte ihn die Ziehmutter an den rücksichtslosen Gerber Grimal. Doch Grenouille besitzt ein seltenes Talent: Er kann Düfte selbst aus großer Entfernung riechen und genaustens unterscheiden. Eines Tages wird Grenouille (Ben Whishaw) vom Geruch einer Obstverkäuferin angelockt. Aus Versehen ermordet er das Mädchen, aber die Tat bleibt unentdeckt. Grenouille lernt den älteren Parfumhersteller Baldini (Dustin Hoffman) kennen. Der Italiener entdeckt die erstaunlichen Fähigkeiten des Jungen als Erzeuger von Düften und nimmt Grenouille unter seine Fittiche. Baldinis neue Parfüms, geschaffen von seinem Lehrling, werden zum Verkaufsschlager. Aber Grenouille ist auf der Jagd nach dem perfekten Parfum. Dessen Geheimnis könnte in der südfranzösischen Stadt Grasse liegen. Erst wenn es ihm gelingt, die Düfte wohlriechender Mädchen und Frauen konservieren zu können, glaubt sich Grenouille am Ziel. Und dafür würde er auch weitere Morde begehen. Keine Kosten gescheut hat Produzent Bernd Eichinger bei der Verfilmung von Patrick Süskinds Bestseller "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders". Mit Erfolg, denn der knapp 60 Millionen Euro teure historische Thriller zählt zu den 20 kassenträchtigsten deutschen Filmen aller Zeiten. Opulent und relativ Vorlagengetreu inszeniert von Tom Tykwer ("Babylon Berlin"), überzeugt insbesondere die erstklassige Schauspielriege - allen voran der ausdrucksstarke Ben Whishaw (TV-Serie "Fargo") in der Rolle des Duftkünstlers und Serienmörders Grenouille, sowie Hollywood-Legende Dustin Hoffman als Parfümeur Baldini.

Der Trailer zu "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders"

Darsteller

Mit "Die Reifeprüfung" kometenhaft nach oben: Dustin Hoffman.
Dustin Hoffman
Lesermeinung
Alan Rickman ist 2016 verstorben.
Alan Rickman
Lesermeinung
Von der VIVA-Moderatorin zur gefragten Schauspielerin: Jessica Schwarz.
Jessica Schwarz
Lesermeinung
Carolina Vera
Lesermeinung
Sara Forestier
Lesermeinung
Spielte oft leidende, kaputte Typen: John Hurt.
John Hurt
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Otto Sander Ben Whishaw Rachel Hurd-Wood David Calder Simon Chandler Sian Thomas Paul Berrondo Timothy Davies Sam Douglas Harris Gordon Joanna Griffiths Alvaro Roque Franck Lefeuvre Michael Smiley Richard Felix Francesc Albiol Gonzalo Cunill Roger Salvany Reg Wilson Catherine Boisgontier Núria Casas Carlos Gramaje Walter Cots Perry Millward Jan Cortes Berta Ros Joan Serrats Jaume Montané Bridget McConnell Duna Jové Dora Romano Ramon Pujol Anna Gelman Laura Gelman Guillermo Ayesa Anna Diogene Montserrat Maso Toby Harper Jerome Willis Fermí Reixach Derek Smee Albert Pérez Artur Sala Thomas Lenox Richard Collins-Moore Francesca Piñón Nico Baixas Enric Arquimbau Oriol Tramvia Cristina Solà Laura Vidal Traver Ariadna Cabrol Maia Jenkinson Andrés Herrera

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.