Das Zeugenhaus
05.11.2025 • 22:25 - 00:15 Uhr
Fernsehfilm, Gesellschaftsdrama
Lesermeinung
Heinrich Hoffmann (Udo Samel) und seine Tochter Henny (Rosalie Thomass).
Vergrößern
Generalmajor Erwin Lahousen (Matthias Brandt, l.) wird beim Frühstück von den anderen Gästen ausgefragt, die Rang und Stellung des Fremden wissen wollen. Herr Ross (Matthias Matschke, r.) betrachtet ihn argwöhnisch.
Vergrößern
In der US-Militäradministration erwartet Bernstein (Samuel Finzi, Mi.) Erwin Lahousen (Matthias Brandt, r.), der befragt werden soll. Links: unbekannter Kleindarsteller.
Vergrößern
Erwin Lahousen (Matthias Brandt) legt keinerlei Wert auf die Gesellschaft von Emilia (Britta Hammelstein).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Gesellschaftsdrama

Das Zeugenhaus

Nürnberg im Herbst 1945: Zu Beginn der Kriegsverbrecherprozesse richten die US-Amerikaner in einer beschlagnahmten Villa am Stadtrand ein Gästehaus für Zeugen ein. Dort werden ehemalige NS-Funktionäre und enge Vertraute der Angeklagten, aber auch KZ-Überlebende und Regimegegner untergebracht, die auf ihre Vernehmung oder ihre Aussage im Gerichtshof warten. Als Gastgeberin soll die eigens dafür engagierte Gräfin Belavar mit festen Hausregeln und gepflegter Konversation eine kultivierte, harmonische Atmosphäre unter den Hausbewohnern schaffen. Zunächst scheint der Plan aufzugehen: Man arrangiert sich miteinander - und mit der neuen Zeit. Doch mit den ersten Zeugenaussagen im Justizpalast gelangt immer mehr Unausgesprochenes, Unaussprechliches aus der Vergangenheit der Gäste ans Tageslicht.

Darsteller

Eine der profiliertesten deutschen Schauspielerinnen: Iris Berben
Iris Berben
Schauspieler Matthias Brandt.
Matthias Brandt
Gisela Schneeberger
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Mehrfach preisgekrönt: Rosalie Thomass, hier in dem ZDF-Krimi "Tod einer Polizistin".
Rosalie Thomass
Udo Samel
Edgar Selge
Auch auf der Bühne ein Großer: Samuel Finzi.
Samuel Finzi
Ein Gesicht, das man kennt: Johanna Gastdorf.
Johanna Gastdorf
Schauspieler Matthias Matschke.
Matthias Matschke

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.