Skrupellos und kaltblütig, so kennen der New Yorker Gangsterboss Alphonse Hoyt und seine Männer ihren Komplizen Victor (Colin Farrell). Aber Victor führt ein Doppelleben. Denn eigentlich war er von Beruf Ingenieur, bis seine Frau und seine Tochter von Hoyts Bande ermordet wurden. Um sich zu rächen, hat sich Victor unter die Kriminellen gemischt. Als er den ersten von ihnen umbringt, wird er von Beatrice (Noomi Rapace) beobachtet. Die junge Frau ist durch einen Verkehrsunfall im Gesicht entstellt. Sie verlangt von Victor, dass er den Verursacher des Unfalls tötet. Ansonsten würde sie ihn verraten. Victor geht zunächst darauf ein. Nachdem ein erster Anschlag auf Hoyt misslingt, muss Victor untertauchen. Beatrice hilft ihm dabei. Ohne sich ihre Liebe einzugestehen, fühlen sich Victor und Beatrice immer stärker voneinander angezogen. Victor setzt seinen Rachefeldzug fort und versucht, albanische Gangster gegen Hoyts Bande auszuspielen. Beatrice fürchtet um das Leben Victors und unterwandert heimlich seine Intrige. Das bringt sowohl sie selbst als auch Victor in große Gefahr. Der Thriller "Dead Man Down" unterscheidet sich von Genre-ähnlichen Filmen durch die einfühlsam erzählte Romanze zwischen dem innerlich zerrissenen Protagonisten Victor (dargestellt von Colin Farrell) und der traumatisierten Beatrice (Noomi Rapace). Obwohl von Rachegedanken erfüllt, ergibt sich für beide durch ihre Liebesgeschichte ein zumindest kleiner Hoffnungsschimmer. Das Hollywood-Debüt des Dänen Niels Arden Oplev ("Verblendung") überzeugt aber auch durch die rasant inszenierten Action-Szenen in einer düster gezeichneten Metropole New York City. In Nebenrollen Frankreichs Schauspiel-Legende Isabelle Huppert sowie Oscar-Preisträger F. Murray Abraham ("Amadeus").
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.