Der Fall Collini
29.12.2024 • 23:35 - 01:30 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Fall Collini
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 18. April 2019
Spielfilm, Drama

Von einem Mörder, der nicht verteidigt werden will

Von Julian Weinberger

Berufliche Herausforderungen, ein moralisches Dilemma und die Demaskierung seiner Vaterfigur: Elyas M'Barek muss sich in "Der Fall Collini" als Rechtsanwalt mit vielen Problemen herumschlagen.

Als sich Fabrizio Collini (Italowestern-Star Franco Nero) seinen Weg durch die Hotelempfangshalle bahnt, hinterlässt er auf dem hellen Marmorboden Blutabdrücke. Gerade hat er den Großindustriellen Jean Baptiste Meyer (Manfred Zapatka) brutal hingerichtet und dann so lange auf ihn eingetreten, bis sein Schuhabsatz abbrach. Doch Collini denkt nicht im Geringsten an Flucht. Ohne eine Regung wartet er stattdessen auf das Eintreffen der Polizei. Mit der Eigenwilligkeit Collinis hat auch sein Pflichtverteidiger Caspar Leinen (Elyas M'Barek) zu kämpfen, denn sein Mandant schweigt sich im Justizdrama "Der Fall Collini" von Regisseur Marco Kreuzpaintner, nun erneut im Ersten zu sehen, beharrlich über das Mordmotiv aus. Wie also einen Mann verteidigen, der scheinbar gar nicht verteidigt werden will?

Es bleibt nicht Leinens einziges Problem. Weil der Tote über Jahre eine Vaterfigur für den Anwalt war, gerät Leinen in einen schweren inneren Konflikt. Doch als der unerfahrene Pflichtverteidiger ein kleines, scheinbar bedeutungsloses Detail entdeckt, fügt sich Stück für Stück ein Puzzle zusammen, das den Ermordeten in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Mit seinen Enthüllungen geht Leinen nicht nur auf Konfrontationskurs mit dem Star-Anwalt Richard Mattinger (Heiner Lauterbach), der die Anklage vertritt. Auch das Verhältnis Leinens zu seiner Jugendliebe Johanna (Alexandra Maria Lara), der Enkelin des Toten, droht ob des dunklen Geheimnisses aus der Vergangenheit zu zerbrechen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Elyas M'Barek besteht die Nagelprobe

Anders als es der Titel des Gerichtsdramas vermuten lässt, spielt Collini selbst zunächst nur eine marginale Rolle. Stattdessen stellt Regisseur Marco Kreuzpaintner, der 2018 mit der visuell aufregenden Amazon-Serie "Beat" für Aufsehen sorgte, Anwalt Caspar Leinen in den Mittelpunkt. Der hat in der recht langen Ouvertüre mit allerlei zu kämpfen. Er scheitert ein ums andere Mal dabei, einen Zugang zu seinem Mandanten zu bekommen. Hinzu kommt das moralische Dilemma, den Mörder seines Ziehvaters zu verteidigen, und vor Gericht muss sich Leinen als Neuling Respekt erarbeiten.

Hin- und hergerissen zwischen Privatleben und beruflicher Verpflichtung, zwischen Fleiß und Verzagen, kann Darsteller Elyas M'Barek überraschen. Vorher als Vorzeigemacho mit Waschbrettbauch bekannt und immer mit einem flotten Spruch auf den Lippen, emanzipierte er sich mit diesem bemerkenswerten Auftritt von früheren Rollen in "Fack Ju Göhte" oder "Türkisch für Anfänger". Er überzeugt auf ganzer Linie als Charakterdarsteller.

Ein Film gegen das Vergessen

Der Clou des Films, der auf der gleichnamigen Romanvorlage von Ferdinand von Schirach basiert, offenbart sich aber erst, als die Vergangenheit des Mordopfers ans Licht kommt. In der Folge verändert sich die komplette Wahrnehmung der Hauptfiguren. Meyers weiße Weste als liebevoller Fürsorger ist dahin. Stattdessen beginnt man, Verständnis für Collinis Tat zu entwickeln. Und bei Star-Anwalt Richard Mattinger, hervorragend verkörpert von Heiner Lauterbach, weicht siegessicherer Überlegenheit die Angst, das eigene Gesicht zu verlieren.

"Der Fall Collini" ist nicht nur spannend inszeniert und toll gespielt, der Film liefert auch einen Denkanstoß, der einen nach dem Film nicht so schnell loslässt: Er führt einen Rechtsstaat vor, der in der Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte auf ganzer Linie versagt hat. "Der Fall Collini" entpuppt sich als Film gegen das Vergessen, und so lässt es sich auch verschmerzen, dass die Drehbuchautoren Christian Zübert, Robert Gold und Jens-Frederik Otto die Romanvorlage an der ein oder anderen Stelle massiv verändert haben.

Der Fall Collini – So. 29.12. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Der Fall Collini"

Darsteller

Karrierestart als Cem Öztürk in "Türkisch für Anfänger": Elyas M'Barek
Elyas M'Barek
Lesermeinung
Franco Nero - das Leben, die Karriere und die Filme des "Django"-Darstellers im Porträt.
Franco Nero
Lesermeinung
Manfred Zapatka
Lesermeinung
Sabine Timoteo
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Jannis Niewöhner Rainer Bock Peter Prager Hannes Wegener Sandro Di Stefano Frederik Götz Axel Moustache Lutz Blochberger Stephan Schad Thomas Limpinsel Annie Kathleen Trettin Thomas Stecher Stefano Cassetti Falk Rockstroh Titus Flügel Levi Kirchhoff Anne Haug Tara Fischer Sina Reiß Ilknur Boyraz Margarethe Tiesel Ludwig Simon Omid Memar Tom Jahn Bettina Lohmeyer

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.