Der Fall Collini
29.12.2024 • 23:35 - 01:30 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Fall Collini
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 18. April 2019
Spielfilm, Drama

Von einem Mörder, der nicht verteidigt werden will

Von Julian Weinberger

Berufliche Herausforderungen, ein moralisches Dilemma und die Demaskierung seiner Vaterfigur: Elyas M'Barek muss sich in "Der Fall Collini" als Rechtsanwalt mit vielen Problemen herumschlagen.

Als sich Fabrizio Collini (Italowestern-Star Franco Nero) seinen Weg durch die Hotelempfangshalle bahnt, hinterlässt er auf dem hellen Marmorboden Blutabdrücke. Gerade hat er den Großindustriellen Jean Baptiste Meyer (Manfred Zapatka) brutal hingerichtet und dann so lange auf ihn eingetreten, bis sein Schuhabsatz abbrach. Doch Collini denkt nicht im Geringsten an Flucht. Ohne eine Regung wartet er stattdessen auf das Eintreffen der Polizei. Mit der Eigenwilligkeit Collinis hat auch sein Pflichtverteidiger Caspar Leinen (Elyas M'Barek) zu kämpfen, denn sein Mandant schweigt sich im Justizdrama "Der Fall Collini" von Regisseur Marco Kreuzpaintner, nun erneut im Ersten zu sehen, beharrlich über das Mordmotiv aus. Wie also einen Mann verteidigen, der scheinbar gar nicht verteidigt werden will?

Es bleibt nicht Leinens einziges Problem. Weil der Tote über Jahre eine Vaterfigur für den Anwalt war, gerät Leinen in einen schweren inneren Konflikt. Doch als der unerfahrene Pflichtverteidiger ein kleines, scheinbar bedeutungsloses Detail entdeckt, fügt sich Stück für Stück ein Puzzle zusammen, das den Ermordeten in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Mit seinen Enthüllungen geht Leinen nicht nur auf Konfrontationskurs mit dem Star-Anwalt Richard Mattinger (Heiner Lauterbach), der die Anklage vertritt. Auch das Verhältnis Leinens zu seiner Jugendliebe Johanna (Alexandra Maria Lara), der Enkelin des Toten, droht ob des dunklen Geheimnisses aus der Vergangenheit zu zerbrechen.

Elyas M'Barek besteht die Nagelprobe

Anders als es der Titel des Gerichtsdramas vermuten lässt, spielt Collini selbst zunächst nur eine marginale Rolle. Stattdessen stellt Regisseur Marco Kreuzpaintner, der 2018 mit der visuell aufregenden Amazon-Serie "Beat" für Aufsehen sorgte, Anwalt Caspar Leinen in den Mittelpunkt. Der hat in der recht langen Ouvertüre mit allerlei zu kämpfen. Er scheitert ein ums andere Mal dabei, einen Zugang zu seinem Mandanten zu bekommen. Hinzu kommt das moralische Dilemma, den Mörder seines Ziehvaters zu verteidigen, und vor Gericht muss sich Leinen als Neuling Respekt erarbeiten.

Hin- und hergerissen zwischen Privatleben und beruflicher Verpflichtung, zwischen Fleiß und Verzagen, kann Darsteller Elyas M'Barek überraschen. Vorher als Vorzeigemacho mit Waschbrettbauch bekannt und immer mit einem flotten Spruch auf den Lippen, emanzipierte er sich mit diesem bemerkenswerten Auftritt von früheren Rollen in "Fack Ju Göhte" oder "Türkisch für Anfänger". Er überzeugt auf ganzer Linie als Charakterdarsteller.

Ein Film gegen das Vergessen

Der Clou des Films, der auf der gleichnamigen Romanvorlage von Ferdinand von Schirach basiert, offenbart sich aber erst, als die Vergangenheit des Mordopfers ans Licht kommt. In der Folge verändert sich die komplette Wahrnehmung der Hauptfiguren. Meyers weiße Weste als liebevoller Fürsorger ist dahin. Stattdessen beginnt man, Verständnis für Collinis Tat zu entwickeln. Und bei Star-Anwalt Richard Mattinger, hervorragend verkörpert von Heiner Lauterbach, weicht siegessicherer Überlegenheit die Angst, das eigene Gesicht zu verlieren.

"Der Fall Collini" ist nicht nur spannend inszeniert und toll gespielt, der Film liefert auch einen Denkanstoß, der einen nach dem Film nicht so schnell loslässt: Er führt einen Rechtsstaat vor, der in der Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte auf ganzer Linie versagt hat. "Der Fall Collini" entpuppt sich als Film gegen das Vergessen, und so lässt es sich auch verschmerzen, dass die Drehbuchautoren Christian Zübert, Robert Gold und Jens-Frederik Otto die Romanvorlage an der ein oder anderen Stelle massiv verändert haben.

Der Fall Collini – So. 29.12. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Der Fall Collini"

Darsteller

Karrierestart als Cem Öztürk in "Türkisch für Anfänger": Elyas M'Barek
Elyas M'Barek
Auch international erfolgreich: Alexandra Maria Lara.
Alexandra Maria Lara
Franco Nero - das Leben, die Karriere und die Filme des "Django"-Darstellers im Porträt.
Franco Nero
Schauspieler Heiner Lauterbach.
Heiner Lauterbach
Manfred Zapatka
Stammt aus einer Schauspieler-Familie: Catrin Striebeck.
Catrin Striebeck
Pia Stutzenstein - der Werdegang und die Filme der Schauspielerin.
Pia Stutzenstein
Sabine Timoteo
Weitere Darsteller
Jannis Niewöhner Rainer Bock Peter Prager Hannes Wegener Sandro Di Stefano Frederik Götz Axel Moustache Lutz Blochberger Stephan Schad Thomas Limpinsel Annie Kathleen Trettin Thomas Stecher Stefano Cassetti Falk Rockstroh Titus Flügel Levi Kirchhoff Anne Haug Tara Fischer Sina Reiß Ilknur Boyraz Margarethe Tiesel Ludwig Simon Omid Memar Tom Jahn Bettina Lohmeyer

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.