Der Grinch
25.12.2021 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Grinch
Produktionsland
F, J, USA
Produktionsdatum
2018
Kinostart
Do., 29. November 2018
Spielfilm, Animationsfilm

"Auf die Güte und die Liebe und das Weihnachtsfest"

Von Jasmin Herzog

Auch im Remake möchte der übellaunige Grinch das Weihnachtsfest stehlen. Ein paar neue Kniffe haben sich die Macher trotzdem einfallen lassen.

Teure Weihnachtsgeschenke, Dekoration, der Tannenbaum und die ein oder andere Tasse Glühwein – dass Weihnachten Hand in Hand mit Konsumwahn geht, überrascht niemanden mehr. Genauso wenig ist es eine Innovation, dazu aufzurufen, sich doch an die wahren Werte des Weihnachtsfestes zu erinnern. Die Neuverfilmung des Weihnachtshasser-Märchens "Der Grinch" tritt mit ihrer Botschaft in bewährte Fußstapfen im Schnee, passt sich aber den aktuellen Sehgewohnheiten des Publikums an. Gerechtfertigt ist das 2.0-Wiedersehen mit dem grünen Griesgram allemal. RTL zeigt den Film aus dem Jahr 2018 pünktlich zum ersten Weihnachtsfeiertag erstmals im Free-TV.

Seine Laune hat sich seit der Realverfilmung mit Jim Carrey aus dem Jahr 2000 nicht gebessert: "Oh Tannenbaum, oh Weihnachtsgrau'n" lautet noch immer das Motto des komischen Wesens mit grünem Fell. Der Grundgedanke der auf dem Kinderbuch von Theodor Seuss Geisel aus dem Jahr 1957 basierenden Adaption bleibt auch dieses Mal gleich: Der Grinch möchte Weihnachten stehlen. Denn in diesem Jahr sollen die Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorfbewohner von Whoville noch größer werden, und der Plan, dies zu verhindern, wird deshalb umso ausgefuchster.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch am Ende ist es, wie es sein muss: "Er hat uns nicht Weihnachten gestohlen, er hat uns nur Sachen gestohlen", gibt die Mutter ihrer Tochter Cindy Lou weise mit auf den Weg. Mit ihrer herzlichen Art schafft es das Mädchen, das Herz des Grinchs zu erreichen, gar zu erwärmen.

Ein Klassiker neu aufpoliert

Neuerungen hat der Animationsfilm hinsichtlich der Geschichte kaum zu bieten. Die Erzählerstimme, die sich nur in Reimen ausdrückt, sorgt für einen altmodischen Touch. Was außerdem fehlt, ist die wirklich grimmige Seite des Grinch. Selbst in seinen mies-muffeligen Momenten möchte man ihm noch über das weiche Fell streicheln oder kann einfach nur über ihn schmunzeln. Auch dass der Grinch in der deutschen Version von Komiker Otto Waalkes gesprochen wird, trägt nicht dazu bei, dass man den Weihnachtshasser als furchteinflößend wahrnimmt. Zumindest das erwachsene Ohr erkennt klar die wohlbekannte Stimme, die doch eher zu dem überdrehten Faultier Sid aus "Ice Age" passt, als zu einem professionellen Griesgram. Dazu wirkt der schlaksige Grinch ungeschickt und gerade junge Zuschauer können über Slapstick-Einlagen lachen.

Man könnte "Der Grinch" fehlende Nostalgie vorwerfen oder kritisieren, dass, wie so häufig, ein alter Kassenschlager neu aufgelegt wurde, in der Hoffnung, dass er erneut viel Geld einspielen wird. Doch die funkelnde Who-Stadt ist durchaus sehenswert und passt sich den Sehgewohnheiten der jungen Zuschauerinnen und Zuschauer an. Ein Klassiker wird für die junge Generation zu einem modernen Film – warum nicht?

Und was passt außerdem besser zur Weihnachtszeit als ein Film, bei dem man sich in Kitsch, Weihnachtslieder und eine simple, aber herzerwärmende Geschichte fallen lassen kann? So platt die Worte des Erzählers auch sein mögen, die Stimmung könnten sie nicht besser treffen: "Auf die Güte und die Liebe und das Weihnachtsfest".

Der Grinch – Sa. 25.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Der Grinch"

Darsteller

Weitere Darsteller
Rashida Jones Kenan Thompson Cameron Seely Pharrell Williams Ramone Hamilton Sam Lavagnino Scarlett Estevez Michael Beattie Scott Mosier Lori Alan Carter Hastings Carlos Alazraqui John Kassir Cathy Cavadini Danny Mann Meilee Condron Tristan O'Hare Doug Burch Tucker Chandler Townsend Coleman Abby Craden Brian T. Delaney John DeMita Bill Farmer Aaron Fors Willow Geer Jess Harnell Evan Kishiyama Barbara Harris Jeremy Maxwell Laraine Newman Dashiell Priestley Alex Puccinelli Emma Elizabeth Shannon Joel Swetow Mindy Sterling Tara Strong Regina Taufen Jim Ward

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.