Der Nachname
20.07.2025 • 02:10 - 03:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Originaltitel
Der Nachname
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 20. Oktober 2022
Spielfilm, Komödie

Der Nachname

Mutter Dorothea (Iris Berben) versammelt ihre Böttchers aus Bonn in der Finca der Familie auf Lanzarote. Es reisen an Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters), die sich nichts mehr zu sagen haben. Sowie Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse), die sich andauernd streiten, zumeist über Fragen der Erziehung. Anlass des Familientreffens auf der Kanarischen Insel ist nicht etwa schnöde Erholung, vielmehr hat Dorothea etwas zu verkünden: Sie und ihr Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) haben geheiratet und wollen als Liebespaar ein Kind aufziehen. Und für die Böttchers der Knüller: Mama Dorothea hat Renés Nachnamen angenommen und heisst nun König. Unter der Sonne Spaniens entbrennen die schwelenden Spannungen zum fulminanten Feuerwerk. Auch die deutsche Spielart der französischen Hitkomödie "Le prénom" begeisterte die Massen. Losgelöst vom Original und dessen Buchvorlage erzählt der deutsche Kinoregisseur ("Das Wunder von Bern") eine Fortsetzung und fliegt dazu eine deutsche Starbesetzung auf die Kanaren. Auch diesmal ist der Motor des Filmes die gute, alte Streitlust; Themen wie Erziehung, Sexualleben und Geschlechterrollen bieten genügend Treibstoff für eine holprige Spritzfahrt am Abgrund. Die "Schweizer Illustrierte" äusserte sich begeistert: "Das eingespielte Ensemble beweist erneut viel Freude an seinen Rollen und den scharfsinnigen Dialogen, die immer wieder überraschende Explosionskräfte entwickeln. Lanzarote als abwechslungsreicher neuer Drehort und eine Nebenrolle, die in den Familienstreit unfreiwillig hineingezogen wird, runden die stimmige Fortsetzung ab." Mit dem "Vornamen" und dem "Nachnamen" nicht genug, brachte Sönke Wortmann 2024 auch noch "Der Spitzname" ins Kino, in dem sich die Böttchers in den Tiroler Alpen treffen - und selbstredend auch nach Herzenslust streiten.

Der Trailer zu "Der Nachname"

Darsteller

Weitere Darsteller
Janina Uhse Elena Sancho Pereg

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.