Ein Reitunfall bringt das geordnete New Yorker Leben der Familie MacLean aus dem Gleichgewicht. Die 14-jährige Grace trägt schwere körperliche und seelische Wunden davon. Ihr muss sogar ein Teil des Beines amputiert werden. Auch ihr Pferd Pilgrim hat neben seinen Verletzungen schwere psychische Schäden davongetragen: Es reagiert abweisend, ja bösartig und lässt - wie Grace - keinen Menschen an sich heran. Doch Graces Mutter Annie weigert sich, Pilgrim töten zu lassen. Annie, die in ihrem Beruf als Chefredakteurin einer großen Zeitschrift gewohnt ist, alles unter Kontrolle zu haben, ahnt, dass die Genesung von Pilgrim eng mit dem Wohlergehen ihrer Tochter zusammenhängt. Durch einen Zeitungsartikel stößt sie auf Heiler, die Pferdeflüsterer genannt werden, und auf Tom Booker. Der erste Kontakt steht unter keinem guten Stern. Tom reagiert abweisend und sagt Annie am Telefon, dass er nichts für sie tun könne. Doch Annie gibt nicht auf. Zusammen mit Grace und einem kaum noch zu bändigendem Pilgrim macht sie sich auf den weiten Weg von New York nach Montana. Endlich erreichen sie ihr Ziel. Tom, der wortkarge Einzelgänger, lebt zusammen mit seinem Bruder und dessen Familie auf einer kleinen Ranch. Nach anfänglichem Zögern erklärt sich Tom bereit, mit Pilgrim zu arbeiten. Er stellt eine Bedingung: Grace muss ihn dabei unterstützen. Über viele Wochen, in denen Annie und Grace in einem kleinen Haus auf der Booker-Ranch wohnen, kommt es schrittweise zu einer Annäherung zwischen Tom und Pilgrim. Die Abgeschiedenheit der weiten Landschaft und die damit verbundene Ruhe zeigen Wirkung: Grace lernt langsam, mit ihrer Behinderung zu leben. Annie, die per Computer und Handy anfangs noch krampfhaft versucht, den Kontakt mit der Redaktion in New York aufrecht zu erhalten, findet hier ihre Gelassenheit wieder. Dafür brechen zwischen ihr und Tom ganz andere Emotionen auf...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.