Der rosarote Panther
22.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die schöne Sonia (Aishwarya Rai Bachchan) gehört gemeinsam mit Clouseau (Steve Martin) zu einem internationalen Ermittler-Team.
Vergrößern
Der französische Fussballtrainer Yves Gluant ist tot. In der Stadt der Liebe macht sich Inspektor Clouseau (Steve Martin) auf die Suche nach dem Mörder ...
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Pink Panther
Produktionsland
USA, CZ
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 09. März 2006
DVD-Start
Do., 14. September 2006
Spielfilm, Komödie

Der rosarote Panther

Nach dem Mord an dem bekannten Fußballtrainer Gluant wird auch noch dessen wertvoller Diamantring, der "Rosarote Panther", gestohlen. Inspektor Clouseau und sein Assistent Ponton übernehmen den Fall. Bei den Recherchen wird Clouseau misstrauisch von Chefinspektor Dreyfus beobachtet, der eigentlich darauf hofft, dass Clouseau bei dieser Aufgabe scheitern wird. Doch Clouseau wäre nicht Clouseau, wenn es ihm nicht gelänge, Licht in das Dunkle dieses Kriminalfalles zu bringen ...

Darsteller

Hollywoods Hofnarr: Steve Martin
Steve Martin
Kevin Kline
Publikumsliebling mit markanten Gesichtszügen: Jean Reno
Jean Reno
Beyoncé Knowles
Emily Mortimer in einem rosa Kleid.
Emily Mortimer
Jason Statham: vom Wasserspringer zum Schauspieler.
Jason Statham
Weitere Darsteller
Clive Owen Henry Czerny Kristin Chenoweth Roger Rees Philip Goodwin Henri Garcin William Abadie Daniel Sauli Jean Dell Anna Katarina Nick Toren Sally Leung Bayer Charlotte Maier Stéphane Boucher Radu Spinghel Scott Adkins Yan-Sang Roussel Boris McGiver Stephen Rowe Alice Taglioni Gregory Salata Stefan Elbaum Charley Fouquet Robbie Nock John Cenatiempo Chuck Jeffreys Aaron Vexler Andrew Tarbet Dexter Bell Kristi Angus Stephen Park Aaron Pearl Sean Tyson Chelah Horsdal Lucas Tavernier Mareva Galanter Delphine Chanéac Ralph Drischell Chad Gabriel Antoine Blanquefort Yvonne Sciò Rick Jaeckel Za Kari A. Asher Renece Fincher Stewart Castledine Davide Borella Michael Arthur Lorna Joan Barrie Dominick Cicco Amir Darvish Thomas Ho Arnaud Klein Jacqueline Lovell Tyson Mao Chris T. Margaritis Susan McBrien John Molinelli Eric Moreau Aleksandrs Petukhovs Americo Presciutti Sam Reich Marty Eli Schwartz Alexander von Roon Kevin Watson Colleen Werthmann Jadin Wong

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.