Die Entführung der U-Bahn Pelham 123
06.06.2025 • 20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der zuständige Fahrdienstleiter Walter Garber (Denzel Washington) versucht, zwischen der Polizei und den Gangstern zu vermitteln..
Vergrößern
Eine voll besetzte New Yorker U-Bahn wird von Geiselnehmern entführt. Ryder (John Travolta), der Kopf der Gangster, verlangt für die Freilassung der Geiseln 10 Millionen Dollar Lösegeld. Sollte die Forderung nicht innerhalb von einer Stunde erfüllt werden drohen sie, die Passagiere zu töten?
Vergrößern
Ryder (John Travolta) und seine Leute haben eine New Yorker U-Bahn in ihrer Gewalt..
Vergrößern
Ryder (John Travolta) ist zu allem entschlosssen, um die 10 Millionen Dollar Lösegeld zu bekommen..
Vergrößern
Originaltitel
The Taking of Pelham 123
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 24. September 2009
DVD-Start
Do., 25. Februar 2010
Spielfilm, Actionthriller

Die Entführung der U-Bahn Pelham 123

Eine Gruppe bewaffneter Männer entführt eine U-Bahn in New York. Der Anführer Ryder fordert 10 Millionen Dollar Lösegeld für die Geiseln. Fahrdienstleiter Garber vermittelt zwischen Polizei und Gangstern. Als der Fahrer der U-Bahn versehentlich von der Polizei erschossen wird verlangt Ryder, dass Garber seinen Platz einnimmt und das Lösegeld übergibt?

Der Trailer zu "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123"

Darsteller

Ob Komödie, Tanzschnulze oder Actionfilm: John Travolta passt sich an.
John Travolta
Lesermeinung
Stand für die großen Regisseure vor der Kamera: John Turturro.
John Turturro
Lesermeinung
Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Michael Rispoli Gary Basaraba Alex Kaluzhsky Alice Kremelberg Katherine Sigismund Jake Siciliano Gbenga Akinnagbe Jason Butler Harner Victor Gojcaj Robert Vataj Aunjanue Ellis-Taylor John Benjamin Hickey Ramón Rodríguez Tonye Patano Ty Jones Chance Kelly Billy Devlin Chip Brookes Jonathan Rau Anthony Annarumma Victor Cruz Glen Tortorella Bobby Bojorklund Saidah Arrika Ekulona Jasmin Tavarez Sean Meehan Todd Susman J. Bernard Calloway Zach Poole Reuben Jackson Sean Nelson Deak Evgenikos Lee Shepherd Mike Houston Frank Wood Brian Haley Maria Bartiromo John Lavelle Peter Bucossi Steve Routman Laurie Cole Nick Loren Daniel Stewart Sherman Patrick Dalton John Keiser Adrian Martinez Jordan Gelber Rose DelCastillo Joe Forbrich Jason Cerbone Michael Mihm Robert Perry Sammy Miraglia Kenneth Natal René Ifrah Tommy Bayiokos Frank Anello John Farrer Paul Thornton

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.