Die Piraten! Ein Haufen merkwürdiger Typen
06.10.2017 • 20:15 - 21:55 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der Käpt'n der Piraten möchte der Pirat des Jahres werden. Aber dazu braucht er Erfolgserlebnisse und muss Schiffe entern. Doch der Käpt'n ist eigentlich viel zu weich, um ein echter Bösewicht zu sein.
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten und seine Crew sehen den Sieg davon segeln: Auf Blood Island gibt es noch viel bessere Piraten als sie selbst.
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten verehrt seine Papageiendame Polly, welche die gefiederte Seele des Schiffes ist. Doch als er herausfindet, dass Polly in Wahrheit das letzte Exemplar eines Dodos ist, sieht er Ruhm und Anerkennung vor seinen Augen.
Vergrößern
Die Piraten! Ein Haufen merkwürdiger Typen
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten (r.) stellt mit einem Assistenten sein Dodo vor auf einer Konferenz vor. Diese Tierart ist eigentlich bereits ausgestorben und verblüfft alle anwesenden Wissenschaftler.
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten steht vor einer schwierigen Entscheidung: Soll er die Schätze und das Gold annehmen und im Gegenzug seinen geliebten Dodo in die Hände der Königin geben?
Vergrößern
Königin Victoria bietet dem Käpt'n Schätze und Gold. Im Gegenzug will sie den Dodo Polly haben.
Vergrößern
Die Piraten! Ein Haufen merkwürdiger Typen
Vergrößern
Charles Darwin (l.) und der Käpt'n der Piraten (2.v.l.) wollen sich auf den Weg nach London machen, um den Dodo Polly bei einer Konferenz vorzuführen. Der Pirat Nummer Zwei ist diesen Plänen gegenüber jedoch skeptisch.
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten ist weniger an Meutereien interessiert, als am gemeinsamen Spaß mit seiner Crew.
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten (M.) und seine Crew verkleiden sich als Wissenschaftler, um auf dem Wissenschaftskongress nicht negativ aufzufallen.
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten steht vor einer schwierigen Entscheidung: Soll er die Schätze und das Gold annehmen und im Gegenzug seinen geliebten Dodo in die Hände der Königin geben?
Vergrößern
Die Piratencrew verkleidet sich als Pfadfinder, um im piratenunfreundlichen London nicht aufzufallen.
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten (2.v.l.) geht mit seiner Crew und dem Dodo Polly auf der Blood Island an Land. Er will sich zum Wettbewerb melden, denn der Preis als bester Pirat des Jahres wingt.
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten (r.) und sein persönlicher Assistent Nummer Zwei sind ein eingeschworenes Team. Zusammen beschippern sie schon lange die Weltmeere.
Vergrößern
Charles Darwin soll vom Käpt'n der Piraten über die Planke geschickt werden und schreibt seine letzten Worte auf.
Vergrößern
Der Käpt'n der Piraten (l.) macht sich bereit für die Enterung weiterer Schiffe. Er benötigt noch mehr Schätze, um den Preis als Piraten des Jahres zu gewinnen.
Vergrößern
Durch ein Versehen fliegt die Tarnung als Wissenschaftler auf und der Käpt'n der Piraten entlarvt seine wahre Identität. Daraufhin will die Königin ihn festnehmen lassen.
Vergrößern
Originaltitel
The Pirates! In an Adventure with Scientists!
Produktionsland
Großbritannien / USA
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Do., 29. März 2012
Spielfilm, Animationsfilm

Die Piraten! Ein Haufen merkwürdiger Typen

Ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Piraten soll seinem Kapitän den größten Wunsch erfüllen: Gerade weil seine Crew und er alles andere als der Schreckend er sieben Weltmeere sind, will der namenlose Kapitän um jeden Preis die Auszeichnung 'Pirat des Jahres' ergattern.

Dabei muss er sich nciht nur gegen seine ärgsten Rivalen, sondern auch gegen die Tollpatschigkeit seiner Mannen behaupten. Auf ihrem Weg dorthin verschlägt es die Besatzung bis ins weit entfernte London, wo sie gemeinsam mit einem verwirrten Wissenschaftler die finstere Königin, die nichts mehr verabscheut als Piraten, bekämpfen...

Der Trailer zu "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen"

Darsteller

Weitere Darsteller
David Tennant Jeremy Piven Lenny Henry Brian Blessed Russell Tovey Ashley Jensen Ben Whitehead Mike Cooper David Schneider Tom Doggart Sophie Jerrold Sophie Laughton Peter Lord Kayvan Novak David Schaal

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.