Die Rebellin
31.03.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 18. Februar 2010
Fernsehfilm, Melodram

Zwischen Euphorie und Traumata

Von Eric Leimann

Mit dem Dreiteiler "Die Rebellin" bohrte sich das ZDF 2008 in die Aufbruchsmythen der 50er-Jahre und überraschte mit einer starken Alexandra Neldel in der Hauptrolle. 3sat wiederholt jetzt die drei 90-Minüter am Stück.

Wie doch die Zeit vergeht: "Die Rebellin" hieß der große historische Dreiteiler, mit dem das ZDF sein fiktionales Sendejahr 2008 eröffnete. Das Programm mit Ex-Soap-Star Alexandra Neldel ("Verliebt in Berlin") sollte vieles sein: epische Familiensaga, technische Aufbruchserzählung der jungen Bundesrepublik und die Emanzipationsgeschichte einer Frau in den Jahren zwischen 1949 und 1956.

Man könnte meinen, das wäre ein wenig zu viel. Doch die 270 Minuten, die 3sat jetzt an einem Neldel-Mammutabend zwischen 20.15 Uhr und 0.50 Uhr am Stück zeigt, überzeugen: "Die Rebellin" schafft eine Balance zwischen süffigem Melodram, fein gezeichnetem Drama und glaubwürdigem Historiengemälde. Herzens-TV muss eben nicht immer den guten Geschmack beleidigen.

Neldel im Jahre Null

Die Story: Bleiern schwer liegt die Stimmung über der fränkischen Provinz des Jahres 1949. Lena Berkow (Neldel) schuftet mit ihrer schwer kranken Mutter Hilde (Saskia Vester) und ihrer halbwüchsigen Schwester Betty (Anna Fischer) für Kost und Logis auf einem kargen Bauernhof bei Fürth. Der einbeinig humpelnde Bauer behandelt die Flüchtlinge wie Sklaven. Auch untereinander ist die Stimmung gereizt bis schlecht. Kriegsschicksale, physische wie seelische Wunden lasten auf den Überlebenden. Von Solidarität und Aufbruchstimmung im Deutschland der Stunde Null keine Spur.

Lenas vergötterter Vater, ein Tüftler und Erfinder, kam auf der Flucht gen Westen ums Leben. In der Hakeburg, Hitlers High Tech-Schmiede bei Berlin, hatte er zuvor am ersten richtungsweisenden Fernsehgerät der Welt, dem "Einheitsempfänger E1" gearbeitet. Das Leben der technikbegeisterten Lena wird etwas leichter, als sie sich mit dem wortkargen Bauernsohn Walter (Sebastian Bezzel) zusammentut, um mit ihm für den Traum eines Neuanfangs in Amerika zu sparen. Plötzlich kommt ihre Karriere unerwartet direkt vor der Haustür in Schwung. Durch die Begegnung mit dem Fabrikantensohn Hans (David Rott) beginnt Lenas Aufstieg in eine fränkische Radio- und Fernseh-Dynastie.

Nachkriegsdeutschland, ungeschönt

75 Drehtage arbeitete das Team vor allem in Tschechien an einem Fernsehstück, welches das fiktive Leben einer Technikerin und Erfinderin im Nachkriegsdeutschland zeichnet. Dies gelang für ein melodramatisch angelegtes Primetimestück erstaunlich gut. Überzeugend neben Alexandra Neldel als starker Heldin ist vor allem auch die Grundstimmung des Films. Sensibel beschreibt sie die Übergangszeit zwischen Nazi-Deutschland und Wirtschaftswunderland als eine Ära der Wunden und Traumata, die sich verzweifelt mit der Euphorie des Aufbruchs verbinden.

Zuletzt hat sich Alexandra Neldel übrigens wieder leichteren Stoffen zugewandt: 2021 war die 47-Jährige im ZDF-"Herzkino"-Märchen "Die Sterntaler des Glücks" zu sehen, zuvor hatte sie eine Rolle in der Teenie-Komödie "Takeover – Voll Vertauscht" (2020) übernommen. Zu Beginn des Jahres gehörte die gebürtige Berlinerin zudem zum Ensemble der "Caveman"-Verfilmung von Laura Lackmann.

Die Rebellin – Fr. 31.03. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Eberhofer-Darsteller Sebastian Bezzel 2022 bei einer Filmpremiere.
Sebastian Bezzel
Überzeugte als Udo Jürgens in "Der Mann mit dem Fagott": David Rott.
David Rott
Alexander Beyer
Alexander Beyer
Die Rolle der Veronika Voss machte Rosel Zech bekannt
Rosel Zech
Ein Charakterkopf: Michael Mendl.
Michael Mendl
Ein Gesicht, das man kennt: Andreas Schmidt in "Sommer vorm Balkon".
Andreas Schmidt
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Weitere Darsteller
Alexandra Neldel Friedrich von Thun Anna Fischer Saskia Vester Dominique Horwitz Bettina Redlich

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.