Die endlose Nacht
06.12.2025 • 23:30 - 00:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dreharbeiten im Flughafen Tempelhof, u. a. mit Harald Leipnitz (links), Karin Hübner (2. von links), Paul Esser (3. von links), Fritz Remond (8. von links), Regisseur Will Tremper (Mitte), Alexandra Stewart (5. von rechts), Walter Buschhoff (4. von rechts
Vergrößern
Dramatisch stellt sich die Situation für den jungen Geschäftsmann Wolfgang Spitz (Harald Leipnitz) dar. Er erwartet dringend die Ankunft eines Geschäftspartners aus Frankfurt am Main. Wenn dieser nicht bis morgen früh eintrifft und ihm den zugesagten Auft
Vergrößern
rbb Fernsehen DIE ENDLOSE NACHT, Spielfilm Deutschland 1963, Buch und Regie: Will Tremper, am Montag (20.05.13) um 22:15 Uhr.
Dramatisch stellt sich die Situation für den jungen Geschäftsmann Wolfgang Spitz (Harald Leipnitz) dar. Er erwartet dringend die
Vergrößern
Als der reiche Großspediteur Schreiber (Paul Esser) auf der Bildfläche erscheint, glaubt Wolfgang Spitz in ihm seinen Rettungsanker zu erkennen. Doch der ist nur an Spitz Freundin Lisa (Karin Hübner) interessiert.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1963
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 29. November 2012
Spielfilm, Drama

Die endlose Nacht

Berlin, Flughafen Tempelhof in den 1960er Jahren. Eine massive Schlechtwetterlage legt für eine Nacht den gesamten Flugverkehr lahm. Die Durchsage kündigt an, dass alle Flüge nach West-Deutschland ausfallen müssen und dass auch mit Landungen in Berlin nicht vor dem darauffolgenden Morgen zu rechnen ist. Da (West-)Berlin "Frontstadt" ist und ein Weiterkommen, etwa per Bahn oder Autobus im Transit durch die DDR, für viele Gäste aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich ist, führt diese Durchsage bei einer Reihe von Passagieren zu beträchtlichen Problemen. Da ist der alternde Schauspieler Stoltmann, der ohne Wissen seines Intendanten von Hannover nach Berlin geflogen ist, um eine kleine Hörspielrolle zu übernehmen. Am nächsten Abend soll er in Hannover den König Lear spielen - endlich die Hauptrolle, auf die er sein Leben lang gewartet hat. Stoltmann fürchtet, dass ihn der Intendant feuern wird. Ähnlich dramatisch stellt sich die Situation für den jungen Geschäftsmann Wolfgang Spitz dar. Er erwartet dringend die Ankunft eines Geschäftspartners aus Frankfurt am Main. Wenn dieser nicht bis morgen früh eintrifft, dann werden Wechsel fällig, deren Unterschrift Spitz gefälscht hat. Seine Freundin Lisa hat er extra deswegen zum Flughafen mitgenommen, damit sie durch ihre Charmeoffensive hilft, die Verhandlungen zu einem positiven Abschluss zu bringen. Der Chefmonteur Ernst Kramer war nach Tempelhof gekommen, um nach Karatschi abzufliegen. Seine Frau, die ihn gebracht hatte, ist wieder abgefahren, und so nutzt Kramer die Gunst der Stunde, seine Geliebte Mausi noch kurz anzurufen. Das ebenso attraktive wie abgebrannte Starlet Sylvia Stössi kommt frisch vom Friseur zum Flughafen und hat nun, da sie zu spät gekommen ist, ihr Recht auf ein von der Fluglinie bezahltes Hotelzimmer verwirkt. Sie kennt niemanden in Berlin und auch ihre Versuche, sich von halbwegs seriösen Herren ansprechen zu lassen, um so wenigstens ein Abendessen zu schnorren, misslingen. Mit beinahe dokumentarischem Gestus erzählt der mit einem Filmband in Gold ausgezeichneter Film von Will Tremper davon, wie sich in dieser Nacht die Schicksale höchst unterschiedlicher Charaktere kreuzen, und wie sich ihr Leben dadurch nachhaltig verändert. Ein Berliner Zeitdokument mit einem großartigen Schauspielerensemble - Hannelore Elsner in ihrer ersten Kinorolle - , einer stilistisch schönen schwarz-weiß-Kamera und wunderbarer Jazz-Musik.

Der Trailer zu "Die endlose Nacht"

Darsteller

Harald Leipnitz
Hannelore Elsner: Das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Hannelore Elsner
Der Grandseigneur der deutschen Film- und Fernsehwelt: Mario Adorf
Mario Adorf

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.