Die verlorene Ehre der Katharina Blum
11.12.2017 • 23:15 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Katharina Blum (Angela Winkler) wird nach ihrer Festnahme in Köln von Polizisten abgeführt.
Vergrößern
Originaltitel
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1975
Kinostart
Fr., 10. Oktober 1975
DVD-Start
Do., 20. März 2008
Spielfilm, Drama

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Nach einer ausgelassenen Karnevalsfeier verbringt die junge, attraktive und alleinstehende Haushälterin Katharina Blum die Nacht mit einer Zufallsbekanntschaft. Am nächsten Morgen stürmt ein SEK der Polizei ihre Wohnung auf der Suche nach dem Mann, der als mutmaßlicher Terrorist gesucht wird. Doch der Gesuchte ist bereits verschwunden.

Durch diesen Vorfall gerät Katharina Blum ins Visier von Polizei und Medien. Der ermittelnde Kommissar nimmt sie in die Mangel. Sie verliert ihre Arbeit, wird von Nachbarn angefeindet. Und der zynische Reporter eines großen deutschen Boulevardblattes zieht ihr gesamtes Leben in den Schmutz.

Als der psychische und menschliche Druck aus Vorurteilen, Verunglimpfungen und offenem Hass immer unerträglicher wird, greift Katharina zur Waffe, um den letzten Rest ihrer Ehre zu retten.

Darsteller

Angela Winkler
Der Grandseigneur der deutschen Film- und Fernsehwelt: Mario Adorf
Mario Adorf
Wo ist Claudia hin? Heinz Bennent als Heinz Kamp
Heinz Bennent
Einst auch in Hollywood erfolgreich: Jürgen Prochnow.
Jürgen Prochnow
Hannelore Hoger spielte jahrelang die Ermittlerin "Bella Block".
Hannelore Hoger
Als Sepp Herberger unvergesslich: Peter Franke
Peter Franke
Margarethe von Trotta
Weitere Darsteller
Dieter Laser Rolf Becker Harald Kuhlmann Herbert Fux Regine Lutz Werner Eichhorn Karl-Heinz Vosgerau Angelika Hillebrecht Horatius Häberle Achim Strietzel Walter Gontermann Henry van Lyck Josephine Gierens Stephanie Thoennessen Hildegard Linden Bernd Nesselhut Olivia Wredenhage

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.