Fifty Shades of Grey - Befreite Lust
22.11.2020 • 20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Erotikfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Kate Kavanagh (Eloise Mumford) 

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Mia Grey (Rita Ora)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Anastasia Steele (Dakota Johnson) und Christian Grey (Jamie Dornan)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Anastasia Steele (Dakota Johnson) und Christian Grey (Jamie Dornan)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Fifty Shades Freed
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 08. Februar 2018
Spielfilm, Erotikfilm

Happy End für Ana und Christian?

Von Eric Leimann

Die "Fifty Shades of Grey"-Trilogie kommt mit "Befreite Lust" zum Ende. Ob die Free-TV-Premiere nach den vielen Irrungen und Wirrungen ein Happy End für Ana und Christian bereithält?

Von Wegen leidenschaftslose Ehe: Hier geht immer noch heiß her. Die Kritikerstimmen zum Abschluss der "Fifty Shades of Grey"-Trilogie fielen unter dem Strich zwar ernüchternd aus, Fans der als anrüchig verkauften, doch relativ brav daherkommenden Erotik-Reihe hielt das aber natürlich nicht davon ab, in die Kinos zu pilgern. Nun zeigt RTL den dritten Teil "Befreite Lust" (2018) als Free-TV-Premiere. Nachdem Ana (Dakota Johnson) und Christian (Jamie Dornan) endlich zueinander gefunden haben und vor den Traualtar getreten sind, begeben sie sich in die Flitterwochen nach Europa. Als Ana ungewollt schwanger wird, steht das Paar vor dem nächsten Hindernis, das es zu bewältigen gilt.

Wer Teil eins und zwei der erotischen Romanze verfolgte, wird auch bei Teil drei keine ästhetischen Überraschungen erleben. Dies wäre auch ein Wunder, schließlich wurden Episode zwei und drei in einem Rutsch gedreht – auch Regisseur James Foley ("House of Cards") blieb gewissermaßen gleich auf seinem Stuhl sitzen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Was also ist zu sehen? Nachdem in der ersten Hälfte des Films nach allen Regeln des durchgespielten amerikanischen Kapitalismus (Privatjet, Paris, Mittelmeer, Jetski) geflittert wird, muss etwa alle drei bis fünf Minuten Jamie Dornan seinen gut gebauten, freien Oberkörper in Jeans präsentieren, während die nach wie vor charmante Dakota Johnson ihre Brüste entblößt. Ein wenig unfair ist das schon, zumindest alles andere als gleichberechtigt. Das aber wissen die Kritiker des Franchises "Fifty Shades of Grey" schon lange. Fans des Hochglanz-Erotikprodukts wird es freilich nicht stören. Natürlich wirkt das Ende der Trilogie vor dem Hintergrund der "MeToo"-Debatte, die im Erscheinungsjahr 2018 äußerst emotional geführt wurde, besonders anachronistisch.

Prinzessinnen-Romantik mit flottem Soundtrack

Immerhin hatte man sich schon davor, beim ersten Film 2015, personell abgesichert: Die Erotik-Romane einer Frau, der Britin E. L. James, wurden durch die Drehbuchautorin Kelly Marcel und unter der Regie einer Regisseurin, Sam Taylor-Johnson, zum Bewegtbild. Dass es am Ende wirkt wie der Traum einer jungen Rosamunde Pilcher mit aktueller R'n'B-Musik und nackten Brüsten, muss man dann eben so akzeptieren.

"Fifty Shades Of Grey – Befreite Lust" bekommt seinen Spannungsbogen in der zweiten Hälfte des Films, wenn das Paar von den Flitterwochen zurückbeordert wird, weil ein mysteriöser Kriminalfall es zu bedrohen scheint. Als ebenso bedrohend für die intensive Zweisamkeit empfindet Christian jedoch die Schwangerschaft seiner Angebeteten – weil er Angst hat, sie mit jemandem zu teilen. Wer lebensechte oder gar subtile Erotik sucht, ist bei "Fifty Shades of Grey" nach wie vor fehl am Platze. Wer gerne in altmodischer Prinzessinnen-Romantik und "reichen" Bildern zum wiederum flotten Soundtrack zu baden gedenkt, kann mit dem Film hingegen wenig falsch machen.

Im Anschluss an den Spielfilm beleuchtet die Dokumentation "Fifty Shades of Grey und die Wirklichkeit" ab 22.20 Uhr das Thema BDSM und geht der Frage nach, wie viel aus den Büchern und Filmen der Reihe der Realität entspricht.

Fifty Shades of Grey – Befreite Lust – So. 22.11. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Fifty Shades of Grey - Befreite Lust"

Darsteller

Weitere Darsteller
Eric Johnson Eloise Mumford Rita Ora Luke Grimes Victor Rasuk Max Martini Jennifer Ehle Bruce Altman Arielle Kebbel Callum Keith Rennie Robinne Lee Brant Daugherty Andrew Airlie Amy Price-Francis Fay Masterson Ashleigh LaThrop Tyler Hoechlin Kirsten Alter Hiro Kanagawa Catherine Lough Haggquist John Emmet Tracy Primo Allon Benita Ha P. Lynn Johnson Kwesi Ameyaw Marci T. House Dylan Neal Shiraine Haas Michelle Harrison Bill Dow Jean Corso Nathan Dellemme Maximilien Fussen Paul Duchart Maxine Miller Ben Corns Anita Brown Lea Kovach Brendan Penny Brad Harder Fraser Aitcheson Lisa MacFadden Todd Thomson Kai Bokenfohr Gary Hudson Sachin Sahel Adil Zaidi Julie Roblet Felix Tomas Allyson McHardy Szu-wen Wang Tefari Thompson Tiara Sorensen Sean Glass D.J. Kiss Jaclyn Jonet Laura Jacobs Jordan Gardiner Tenz McCall

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.