Girl on the Train
16.03.2020 • 22:15 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
The Girl on the Train - Artwork
Vergrößern
Emily Blunt (Rachel).
Vergrößern
Tom (Justin Theroux)
Vergrößern
Rachel (Emily Blunt)
Vergrößern
Originaltitel
The Girl on the Train
Produktionsland
USA, IND
Produktionsdatum
2016
Kinostart
Do., 27. Oktober 2016
Spielfilm, Thriller

Das Fenster zum Haus

Von Jasmin Herzog

Abschussfahrt zur Amnesie: In der Bestsellerverfilmung "Girl on the Train" muss sich Emily Blunt mit alkoholbedingten Blackouts, männerbedingter Selbstkasteiung und einem abstrusen Mordverdacht herumschlagen.

Seit ihrer Scheidung pendelt Rachel (Emily Blunt) jeden Tag nach New York und wieder zurück in die Vorstadt. Jedesmal macht der Zug an der gleichen Stelle Halt und gibt den Blick auf ein vermeintliches Traumhaus am Streckenrand frei, bewohnt von einem ebensolchen Traumpärchen. Doch der idyllische Schein trügt: Rachel beobachtet aus dem Zug heraus einen folgenschweren Betrug, einen Tag später wird eine Frau als vermisst gemeldet. Bald gerät Rachel selbst unter Verdacht, etwas mit dem Verschwinden zu tun zu haben – schließlich kann sie sich als potenzielle Zeugin nicht mehr erinnern, was in jener Nacht passiert ist. Die Verfilmung des Erfolgsthrillers von Paula Hawkins ersetzt psychologische Tiefe durch ein simpel konstruiertes Whodunit und ist nicht nur inszenatorisch äußerst dürftig, sondern dazu überfrachtet mit Klischees. Das ZDF zeigt "Girl on the Train" nun als Free-TV-Premiere.

Sie habe zu viel Fantasie, behauptete einmal Rachels Exmann Tom (Justin Theroux), und im vorauseilenden Gehorsam stimmt die geschiedene Frau diesem Urteil zu. Sie imaginiert auf ihren täglichen Zugfahrten das Eheglück eines fremden Paares, das sie nur aus dem Fenster erspähen kann. Doch so sicher sein, was sie da eigentlich sieht, kann Rachel nicht mehr: Zu groß ist ihr Alkoholkonsum, zu weit die Realität bereits weggedriftet. Lediglich in der Rolle der Beobachterin, der Tagträumerin, der Erinnernden kann die um ihre eigene Ehe trauernde Trinkerin ihr Leben einigermaßen aufrechterhalten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein einziger langer Werbeclip

Blicke treffen auf Blicke, die Außenwelt wird zur Innenwelt, der Beobachter ist zugleich der vom Zuschauer Beobachtete. Diese Prämisse erinnert sehr deutlich an Hitchcocks "Das Fenster zum Hof", in dessen Tradition auch die literarische Vorlage zu "Girl on the Train" rezipiert und vermarktet wurde. Ein internationaler Bestseller, von dem böse Zungen sagen, er sei im Fahrwasser von Gillian Flynns "Gone Girl" gepusht und hochgezüchtet worden. Schließlich waren die Filmrechte bereits im Jahr vor der Veröffentlichung von DreamWorks erworben worden, und wer das Buch liest, merkt schnell: Es schreit geradezu nach seiner Verfilmung. Im Allgemeinen ist eine solche Marketingstrategie nicht die beste Voraussetzung für Qualität, Ausnahmen mögen diese Regel bestätigen. "Girl on the Train" ist keine davon.

Zeigte der Roman stellenweise immerhin Biss und Ambivalenz, ist der Film glatt wie eine Smartphoneoberfläche, seine Bilder sind ein einziger langer Werbeclip, öde und steril. Tate Taylor, der Regisseur von "The Help", hat eine zahn- und harmlose Second-Hand-Version von "Gone Girl" geschaffen, nur ohne das trashige Potenzial des Fincher-Gewaltexzesses. Ein ständiges Voice-Over zeigt, wie sehr man glaubt, sich an den Text der Vorlage klammern zu müssen. Das macht es für die Riege bekannter Schauspieler (darunter, neben Blunt und Theroux, Rebecca Ferguson, Haley Bennett und Luke Evans) fast unmöglich, große Gefühle ausspielen zu dürfen.

Girl on the Train – Mo. 16.03. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Girl On The Train"

Darsteller

Weitere Darsteller
Haley Bennett Allison Janney Edgar Ramírez Laura Prepon Darren Goldstein Cleta Elaine Ellington Lana Young Rachel Christopher Fernando Medina Gregory Morley Mac Tavares John Norris Nathan Shapiro Tamiel Paynes Peter Mayer-Klepchick Frank Anello Alexander Jameson Mauricio Ovalle Ross Gibby Guy Sparks Hannah Kurczeski Leilah Marie Giddens Athena Stuebe Sidney Beitz Danielle M. Williamson Phil Oddo Jesse VanDerveer Tim Wiencis Kevin D. McGee Kristina Nichole Eddie Sellner Conor Hovis Doris McCarthy Craig Moruzzi Alice Niedermair Johnny Otto

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.