Gladiator
15.12.2024 • 20:15 - 23:20 Uhr
Spielfilm, Historienfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Gladiator
Produktionsland
USA, GB, MLT, M
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 08. März 2001
DVD-Start
Do., 07. Juni 2012
Spielfilm, Historienfilm

Ein Held und seine Rache

Von Jasmin Herzog

Ridley Scotts "Gladiator" wurde im Jahr 2000 zu einem großen Kassenschlager und 2001 mit fünf Oscars ausgezeichnet. SAT.1 wiederholt das Heldenepos mit Russell Crowe in der Hauptrolle nun zur besten Sendezeit.

Große Epen mit antikem Hintergrund wie "Ben Hur" oder "Cleopatra" drehte Hollywood vor allem in den 50er- und 60er-Jahren. Billiger produzierte Imitationen entstanden in dieser Zeit außerdem auf dem italienischen Kinomarkt. Nur wenig später verschwand diese Form des Historienspektakels dann in der Versenkung. Ein aufsehenerregendes Comeback gab es erst im Jahr 2000, als Ridley Scott Russell Crowe in "Gladiator" als unerschrockenen Kämpfer durch das Kolosseum scheuchte. Sagenhafte 458 Millionen Dollar spielte das Heldenepos ein. Bei der Oscar-Verleihung 2001 durften sich die Macher über gleich fünf goldene Statuen, unter anderem in der Kategorie Bester Film, freuen. "Gladiator" war das erste gemeinsame Projekt von Regisseur Ridley Scott und Schauspieler Russell Crowe, der für seinen Römerpart den Academy Award als bester Hauptdarsteller gewann. Es folgten vier weitere Filme, zuletzt der britisch-amerikanische Abenteuerfilm "Robin Hood" (2010). SAT.1 wiederholt "Gladiator" nun zur besten Sendezeit.

Spektakuläre Inszenierung des antiken Roms

Der hochdekorierte römische Feldherr Maximus (Crowe) wird in "Gladiator" nach einer siegreichen Schlacht gegen die germanischen Horden vom scheidenden Imperator Marcus Aurelius (Richard Harris) gebeten, das Reich zu übernehmen. Doch der Kaiser hat nicht mit der Bösartigkeit seines Sohnes Commodus (Joaquin Phoenix) gerechnet. Dieser will selbst die Macht an sich reißen und befiehlt die Exekution von Maximus und seiner Familie. Der verwundete General kann sich jedoch retten, gerät in die Sklaverei und landet schließlich als Gladiator in der Arena. Wegen seiner tödlichen Fähigkeiten vom dekadenten Brot- und Spiele-Publikum geliebt, bereitet er sich auf den Tag vor, an dem er Commodus stürzen und Rache nehmen wird.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In seiner Erzählweise und epischen Spieldauer von 143 Minuten den Hollywood-Klassikern "Ben Hur" oder "Spartacus" ähnlich, vermag "Gladiator" vor allem durch seine spektakuläre Inszenierung zu überzeugen. Ridley Scott ließ am Computer ein antikes Rom errichten, das schöner und authentischer nicht sein könnte. Verblüffend sind die unzähligen, bisweilen grausamen Schlacht- und Kampfszenen, in denen Crowe zusammen mit dem deutschen Muskelmann Ralf Möller die Schwerter schwingt. Weitere Oscars für "Visuelle Effekte", "Sound" und "Kostüm-Design" waren der Arbeit Lohn.

Fortsetzung nach 24 Jahren

Pläne für eine Fortsetzung von "Gladiator" wurden nach den erfolgreichen Jahren 2000 und 2001 schnell gefasst. Doch dann landete das Projekt in der berühmt-berüchtigten Entwicklungshölle Hollywoods. 24 Jahre nach Veröffentlichung des Originals erschien im November 2024 doch noch das Sequel "Gladiator II": Nach dem Tod des von ihm verkörperten Maximus Decimus Meridius am Ende des ersten Teils taucht die treibende Kraft im neuen Film nicht mehr auf. Dafür steht dieses Mal mit Lucius Verus (Paul Mescal) eine Figur im Mittelpunkt, die in "Gladiator" noch als Kind zu sehen war. Der Sohn von Lucilla (Connie Nielsen) und Neffe des im ersten Film verstorbenen Kaisers Commodus (damals gespielt von Joaquin Phoenix) lebt mit seiner Familie zunächst in einer nordafrikanischen Provinz, wird dann jedoch durch römische Truppen in die Sklaverei getrieben. Als großer Verehrer von Maximus (Russell Crowe), dem Helden der ersten "Gladiator"-Geschichte, beschließt Lucius, selbst Gladiator zu werden und sich gegen die neuen Machthaber in Rom aufzulehnen.

Mit internationalen Einnahmen von rund 87 Millionen US-Dollar am Startwochenende ist "Gladiator II" der finanziell erfolgreichsten Kinostart aller Filme von Regisseur Ridley Scott. Insgesamt belaufen sich die weltweiten Einnahmen des Films bislang auf rund 368 Millionen US-Dollar.

Gladiator – So. 15.12. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Gladiator"

Darsteller

Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Joaquin Phoenix hatte seinen ersten Gast-Auftritt vor der Kamera bereits 1982.
Joaquin Phoenix
Lesermeinung
Schöne Dänin: Connie Nielsen.
Connie Nielsen
Lesermeinung
Oliver Reed
Lesermeinung
Immer eine schwer lastende Figur: Richard Harris drehte Filme ganz unterschiedlicher Qualität
Richard Harris
Lesermeinung
David Hemmings
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.