Hotel Barcelona
17.09.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hotel Barcelona
Produktionsland
D, E
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Drama

Noch mehr Fernweh im Zweiten

Von Franziska Wenzlick

Auch der zweite Teil der ZDF-"Herzkino"-Saga "Hotel Barcelona" profitiert von der Schönheit der spanischen Metropole. Spannend ist das hochkarätig besetzte Familiendrama jedoch auch dann, wenn wenig von der Stadt zu sehen ist.

Ein gepanzerter Wagen fährt durch die Straßen Barcelonas. Am Zielort angekommen steigen schwarz gekleidete, schwer bewaffnete Männer aus. Der vielfach gesicherte Koffer, den einer von ihnen bei sich trägt, scheint etwas sehr Wertvolles zu beinhalten. Wer an dieser Stelle nach der Fernbedienung greift, im Glauben, versehentlich einen falschen Sender gewählt zu haben, sei hiermit beruhigt: Der zweite Teil der bildgewaltigen ZDF-"Herzkino"-Reihe "Hotel Barcelona" mag in den ersten Minuten wie ein Thriller anmuten, schlägt jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder sanftere Töne an.

Spannend bleibt die Fortsetzung des Fernweh-Familiendramas von Regisseur Christian Theede (Buch: Sebastian Wehlings und Christian Lyra) jedoch allemal. Das liegt nicht nur an dem kostbaren Edelstein, der einst schon Ludwig XIV. gehört haben soll und nun als neues Ausstellungsstück im titelgebenden Gasthaus so manch zwielichtige Gestalt auf den Plan ruft.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Hotel Barcelona" bereits vorab in der Mediathek

Auch zwischenmenschlich tun sich im sommerlichen Sonntagsfilm stetig neue Probleme auf. Laura (Mina Tander) etwa liegt mit ihrem Sohn im Clinch: Pedro (Tristán López) ist wütend, nachdem er erfahren hat, dass Laura plant, wieder nach Barcelona zu ziehen. Die alleinerziehende Mutter schüttet ihr Herz bei ihrer neuen Liebe Mateo (Vladimir Burlakov) aus – nichtsahnend, dass der stellvertretende Hoteldirektor ein doppeltes Spiel spielt.

Beide Teile von "Hotel Barcelona" stehen bereits vor der Ausstrahlung im TV in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.

Hotel Barcelona (2) – So. 17.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Inka Friedrich (l.) mit Nadja Uhl in "Sommer vorm Balkon"
Inka Friedrich
Lesermeinung

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.